ACHTUNG DIE obErFLäCHEN KöNNEN SEHr HEISS WErDEN! VErWENDEN SIE ImmEr SCHUTzHANDSCHUHE! Während der Verbrennung wird Wärmeenergie freigegeben, was zu einer bedeutenden Erhitzung der Oberflächen, von Türen, Griffen, Steuerungen, Glas, Abgasrohr und eventuell der Vorderseite des Geräts führt. Vermeiden Sie den Kontakt mit diesen Elementen ohne entsprechende Schutzkleidung (Schutzhandschuhe in der Ausstattung). Stellen Sie sicher, dass Kinder sich dieser Gefahren bewusst sind und halten Sie sie vom Feuerraum während seines Betriebs fern.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN EIGENSCHAFTEN HP 15 EVO HP 22 EVO HP 30 EVO Gewicht Höhe 1304 1304 1408 Breite Tiefe Durchmesser Rauchabzugsrohr Durchmesser Luftansaugrohr Min. Gesamtwärmeleistung 10,1 Min. Nutzwärmeleistung Max. Gesamtwärmeleistung 16,7 24,5 33,9 Max. Nutzwärmeleistung (an Wasser abgegeben) 31,3 Min. Brennstoffverbrauch pro Stunde kg/h Max.
EINLEITUNG Die in unserem Werk hergestellten Wärmegeneratoren werden mit großer Sorgfalt auch bei den einzelnen Bauteilen hergestellt, um sowohl den Bediener als auch den Installateur vor Unfällen zu schützen. Es wird daher dem dazu autorisierten Personal geraten, nach jeglichem Eingriff am Produkt besonders auf die elektrischen Anschlüsse zu achten, insbesondere in Bezug auf die ungeschützten Enden der Leitungen, die keinesfalls aus der Klemmleiste herausrutschen dürfen, um einen möglichen Kontakt mit den Strom führenden Leitungen zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, die Lüftungsöffnungen im Raum, in welchem das Gerät installiert ist, abzudecken oder deren Größe zu ändern. Die Lüftungsöffnungen sind für eine korrekte Verbrennung unerlässlich. Lassen Sie die Verpackungsteile nicht in der Reichweite von Kindern oder behinderten Personen ohne Aufsicht liegen. ...
HYDRAULIKANLAGE In diesem Kapitel sind einige Begriffe beschrieben, die der italienischen Norm UNI 10412-2 (2009) entnommen sind. Wie zuvor beschrieben, sind bei der Installation sämtliche Gesetze und Vorschriften zu berücksichtigen, die auf Landes-, Regional-, Provinz- und Gemeindeebene in dem Land gelten, in dem das Gerät installiert wird. Während der Installation des Generators ist es PFLICHT, an der Anlage ein Manometer zur Anzeige des Wasserdrucks anzubringen.
voRscHRIfTsGEmässE AbsTäNDE DER sIcHERHEITsvoRRIcHTUNGEN Die Sicherheitstemperaturfühler müssen direkt am Gerät oder im Abstand von nicht mehr als 30 cm vom Vorlaufanschluss angeordnet sein. Sollten die Wärmeerzeuger nicht mit allen Vorrichtungen versehen sein, können die fehlenden an der Vorlaufleitung des Erzeugers in einem Abstand von höchstens 1 m vom Gerät installiert werden.
Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für unsere Firma entschieden haben; unser Produkt ist eine ideale Heizlösung, die auf der neuesten Technologie basiert, sehr hochwertig verarbeitet ist und ein zeitloses Design aufweist, damit Sie stets in aller Sicherheit das fantastische Gefühl genießen können, das Ihnen die Wärme der Flamme geben kann.
VERMEIDEN SIE ES, EVENTUELL VORHANDENE LÜFTUNGSöFFNUNGEN ZUM RAUM, IN WELCHEM DAS GERÄT INSTALLIERT IST, ABZUDECKEN ODER DEREN GRöSSE ZU VERKLEINERN. LASSEN SIE BRENNBARE TEILE WIE Z.BSP. VERPACKUNGSMATERIAL, KARTONAGEN, PAPIER ETC. NICHT IN DER REICHWEITE VON KINDERN ODER BEHINDERTEN PERSONEN OHNE AUFSICHT LIEGEN.
Techniker zu verständigen, um die Ursache zu ermitteln. 85°c 100°c 85°c 100°c eIgenscHAften HP15 eVO HP22 eVO HP30eVO Wassergehalt Wärmetauscher (l) des Heizgeräts Volumen des im Heizgerät integrierten Ausdehnungsgefäßes (l) Sicherheitsventil 3 bar, im Heizgerät integriert Minimum- und Maximum-Druckwächter, im Heizgerät integriert...
InstallatIon allgemeInes Die Anschlüsse für den Rauchabzug und Wasser müssen von Fachpersonal ausgeführt werden, das entsprechend den nationalen Bestimmungen eine Dokumentation zur Konformität der Installation ausstellen muss. der Installateur muss dem Eigentümer oder dessen Vertreter gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften die Konformitätserklärung der anlage aushändigen, der beizufügen sind: 1) die Betriebs- und Wartungsanleitung des Geräts und der Bauteile der Anlage (wie zum Beispiel Rauchgaskanäle, Schornstein usw.);...
Wenn Gas-Geräte vom Typ B mit Aussetzbetrieb vorhanden sind, die nicht der Heizung dienen, muss für diese eine eigene Belüftungsöffnung vorhanden sein. Die Luftzuleitungen müssen folgende Anforderungen erfüllen: sie müssen durch Roste, Metallgitter usw. geschützt sein, ohne dass dadurch der freie Lüftungsquerschnitt reduziert wird; ...
Pellets und Pelletzufuhr Die Pellets werden hergestellt, indem Sägemehl oder reine Holzabfälle (ohne Lackierung) aus Sägewerken, Tischlereien und anderen Holzverarbeitungsbetrieben unter sehr hohem Druck gepresst werden. Diese Art von Brennstoff ist völlig umweltfreundlich, da keinerlei Klebstoff verwendet wird, um ihn zusammenzuhalten. Der dauerhafte Zusammenhalt der Pellets wird durch eine natürliche, im Holz enthaltene Substanz gewährleistet: das Lignin.
TOUCHSCREEN Der Heizkessel ist mit einem modernen Touchscreen ausgestattet, über das die einzelnen Funktionen des Geräts einfach und intuitiv eingestellt werden können. Alle auf den Bildschirmanzeigen dargestellten Einstellungen können direkt über den Touchscreen vorgenommen werden. Die auf der Anzeige dargestellten Vorgänge können durch Berühren der Tastenfelder (Symbole) aktiviert werden. Der Touchscreen reagiert auf Berührung mit den Fingern.
STEUERTAfEl UNd SymbOlE SyMBol BeDeuTung • Zeigt, dass Störung/Alarm vorliegt. Das Gerät schaltet sich aus. • Zeigt den vom Gerät gemessenen Druck der Anlage. • Gibt Funktionsweise der Umwälzpumpe an: Ausgeschaltet = Umwälzpumpe ist deaktiviert; Eingeschaltet = umwälzpumpe ist aktiviert. Blinkt = Temperatursicherung aktiv (Wassertemperatur >...
TASTENfUNKTiON TASTe FunkTIon TASTe FunkTIon Zum Ein- und Ausschalten des Heizkessels Ermöglicht das Erhöhen/Auswählen (+) 2 Sekunden gedrückt halten. oder Senken (-) einer Einstellung (SET). Zum Verlassen des menüs 2 Sekunden gedrückt halten. Ermöglicht das Durchlaufen der menüs. Wird kurz gedrückt, kann zum vorange- gangenen Schritt zurückgekehrt werden.
EiNSTEllUNgEN füR diE ERSTE iNbETRiEbNAHmE nach Anschluss des Stromversorgungskabels an der rückseite des Generators den Schalter, der sich ebenfalls an der rückseite befindet, auf (i) stellen. Der Schalter an der rückseite des Generators dient dazu, die Elektronik desselben mit Strom zu versorgen. Der Wärmegenerator bleibt ausgeschaltet und auf dem Bedienfeld erscheint eine erste Bildschirmanzeige mit der meldung OFF.
fUNKTiONSwEiSE UNd -lOgiK züNdUNg nachdem die zuvor aufgelisteten Grundanweisungen kontrolliert worden sind, mehr als zwei Sekunden gedrückt halten, um den Wärmegenerator einzuschalten. Für die Einschaltphase stehen 15 Minuten zur Verfügung, nach erfolgter Einschaltung und Erreichen der Steuertemperatur bricht der Wärmegenerator die Einschaltphase ab und geht in AnlAuFEn über. ANlAUfEN in der Anlaufphase stabilisiert der Wärmegenerator die Verbrennung, erhöht dabei allmählich die Verbrennungsleistung und wechselt in die Phase BETriEB.
STby - zUSäTzliCHER RAUmTHERmOSTAT HiNwEiS : die installation ist von einem autorisierten Techniker vorzunehmen. Es besteht die möglichkeit, die Temperatur einer Örtlichkeit zu messen, die an den raum angrenzt, in dem der Generator aufgestellt ist. Dafür genügt es, ein raumtemperaturthermostat entsprechend den nachfolgend aufgeführten Anweisungen anzuschließen (es wird empfohlen, das mechanische Raumtemperaturthermostat optional auf einer Höhe von 1,50 m vom Boden zu positionieren).
SET lEiSTUNg Über das folgende Menü kann die Leistung eingestellt werden. Minimale Leistung 1, maximale Leistung 5. SET TEmpERATUR Im folgenden Menü kann die Temperatur des Heizkessels eingestellt werden. Folgende Einstellung sind möglich: 65 - 80 °C. USER-REgElUNg uSEr-rEGElunG ermöglicht: �...
• fREigAbE CHRONO Ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung von Chrono und den verschiedenen Zeitspannen des Heizkessels. EASy SETUp Das volumetrische Gewicht des Pellets ist das Verhältnis zwischen dem Gewicht und dem Volumen des Pellets. Dieses Verhältnis kann sich bei gleichbleibender Qualität des Pellets ändern. unter Verwendung der Funktion EASy SETuP hat man die möglichkeit, die Eichung des volumetrischen Gewichts durch Erhöhung oder Verringerung der voreingestellten Werte zu ändern.
• CHRONO Die Chrono-Funktion ermöglicht die Programmierung von 4 Zeitspannen innerhalb eines Tages, die für alle Wochentage zu benutzen sind. in jeder zeitspanne können die Ein- und Ausschaltzeit, die Tage zur benutzung der programmierten zeitspanne und die gewünschte wassertemperatur (65 - 80 °C) eingestellt werden. zUm AKTiViEREN dER CHRONO-fUNKTiON diE ANwEiSUNgEN im KApiTEl „fREigAbE CHRONO"...
� bUzzER ist hierfür „OFF" eingestellt, so wird der Signalton ausgeschaltet. � HElligKEiT Ermöglicht die Einstellung der rückbeleuchtung des Displays. Es kann OFF oder ein Wert zwischen 10 und 30 eingestellt werden. Wird OFF eingestellt, wird die Hinterleuchtung des Displays nach einer voreingestellten Verzögerung ausgeschaltet.
Reinigung und WaRtung die anWeisungen immeR in gRösstmöglicheR sicheRheit ausfühRen! Sicherstellen, dass der Stecker der Stromversorgung herausgezogen ist, da der Generator für das Einschalten programmiert sein könnte. Alle Bauteile des Wärmegenerators müssen abgekühlt sein. Die Asche muss vollständig kalt sein. ...
tÄglich - schabeR: hp15eVo - hp22eVo: Die Reinigung der Wärmetauscher darf nur bei kaltem Generator erfolgen! Die Reinigung trägt dazu bei, auf Dauer eine immer konstante Heizleistung zu sichern. Diese Art von Wartung muss mindestens einmal am Tag erfolgen. Dazu genügt es, die im oberen Teil des Wärmegenerators untergebrachten Schaber zu benutzen, wobei die Bewegung mehrmals von unten nach oben und umgekehrt zu erfolgen hat.
Von zugelassenen fachtechnikeRn ausgefühRte fachmÄnnische WaRtung die fachmännische Wartung muss mindestens einmal jährlich ausgeführt werden. Da für den Wärmeerzeuger Pellets als fester Brennstoff verwendet werden, ist ein jährlicher ordentlicher Wartungseingriff notwendig, der von einem zugelassenen Techniker oder einem werksmäßig geschulten Wartungstechniker ihres Händlers ausgeführt werden muss, wobei ausschließlich Originalersatzteile ver-wendet werden dürfen.
oRdentliche WaRtung DIE ABBILDUNGEN DIENEN NUR DER VERANSCHAULICHUNG. HP15EVO HP30EVO HP22EVO Rauchgasmotor (Ausbau und Reinigung und Rauchgasleitungen und "T-STÜCKE"), neues Silikon an den vorgesehenen Stellen Dichtungen an Inspektionsöffnungen, Aschenkasten und Tür (ersetzen und wo vorgesehen Silikon auftragen) Brennkammer, "Luftlöcher" Tür & Wärmetauscher (Komplettreinigung) einschließlich Reinigung des Rohrs der Zündkerze Behälter (vollständige Entleerung und Reinigung) Luftansaugleitung kontrollieren und gegebenenfalls Fluss-Sensor reinigen DEUTSCH...
ANZEIGEN DIsplAy GRUND Generator abgeschaltet sTART Die Startphase ist im Gang pEllET lADEN Die kontinuierliche Pelletzufuhr während der Zündung ist im Gang. ZÜNDUNG Die Zündungsphase ist im Gang. ANlAUf Die Anlaufphase ist im Gang. BETRIEB Die normale Betriebsphase ist im Gang. MODUlATION Der Generator läuft auf Mindestbetrieb REINIGUNG ROsT...
Seite 31
RAUCHfÜHlER Defekt Rauchsonde. Kundendienst verständigen Das Laden der Pellets kontrollieren (siehe "Easy Setup"), bei Fortbestehen RAUCH HEIss Hohe Rauchgastemperatur zugelassenen Techniker verständigen. Die Tür ist nicht korrekt geschlossen. Überprüfen, ob die Tür hermetisch schließt. Der Aschekasten ist nicht korrekt geschlossen. Überprüfen, ob der Aschekasten hermetisch schließt.
Dies beeinflusst aber keinesfalls die Dauer der Garantie, deren Termin weiterhin ab Kaufdatum des ersetzten Produkts bzw. Teils gilt. Die Firma Extraflame S.p.A. lehnt jede Verantwortung für etwaige Schäden ab, die, direkt oder indirekt, Personen, Tieren oder Gegenständen widerfahren könnten, welche auf die Nichtbeachtung aller in dieser Anleitung angeführten Anweisungen zurückzuführen sind und vor allem Hinweise in Sachen Installation, Gebrauch und Wartung des Geräts betreffen, die auch von unserer Webseite herunter geladen werden können.
Seite 33
Wird das Produkt in einer der von der Firma Extraflame S.p.A. autorisierten Kundendienststellen repariert und im Falle eines Ersatzes des Produkts, ist der Transport für den Endabnehmer kostenlos. Sollte der Fachmann imstande sein, das Produkt beim Sitz des Endabnehmers reparieren zu können, und sollte letzterer dies nicht zulassen, so gehend die Kosten für den Transport bis zur Reparaturwerkstatt und die Wiederzusendung zu seinen Lasten.
Extraflame S.p.A. Via Dell’Artigianato, 12 36030 - MONTECCHIO PRECALCINO (VI) - ITALY +39.0445.865911 - +39.0445.865912 - info@extraflame.it - www.lanordica-extraflame.com MADE ITALY design & production NEHMEN SIE, UM IHR NÄCHSTLIEGENDES KUNDENDIENSTZENTRUM ZU KENNEN, KONTAKT MIT IHREM HÄNDLER AUF ODER KONSULTIEREN SIE DIE WEBSEITE WWW.LANORDICA-EXTRAFLAME.COM...