Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Überprüfung Bei Anlieferung; Lagerung; Entfernen Der Verpackung - Swegon AirBlue PD 50 Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-luftentfeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Montage

4.1 Überprüfung bei Anlieferung
Bitte überprüfen Sie das Gerät gleich nach Erhalt auf
seine Unversehrtheit. Es hat die Produktionsstätte in
einwandfreiem Zustand verlassen. Etwaige Schäden
müssen dem Spediteur gemeldet und vor Unterzeichnung
auf dem Lieferschein vermerkt werden. Die Swegon
Germany GmbH muss umgehend über das Ausmaß des
Schadens in Kenntnis gesetzt werden. Schwere Schäden
sind prinzipiell schriftlich festzuhalten.Vor Entgegennahme
und Akzeptieren der Lieferung überprüfen Sie bitte:
Verpackung und Gehäuse auf etwaige Transportschäden.
Übereinstimmung der angelieferten Ware mit den
Angaben auf dem Lieferschein
Vollständigkeit der Lieferung

4.2 Lagerung

Idealerweise sollen die Geräte in ihren Originalverpackungen
gelagert werden. Sie sind staubgeschützt und trocken zu
lagern.

4.3 Entfernen der Verpackung

Die Originalverpackung sollte erst unmittelbar vor
der Montage entfernt werden, um das Gerät gegen
Beschädigungen zu schützen. Es dürfen keine
Verpackungsrückstande an oder im Gerät verbleiben.
Achtung!
Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern!
Verletzungsgefahr! Trennen und entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial gemäß der örtlichen Vorschriften!
16

4.4 Transport und Handhabung

Beim Entladen des Gerätes sollten ruckartige Bewegungen
vermieden werden, um den Kältemittelkreislauf, die
Kupferrohre und alle anderen Teile des Geräts vor
Beschädigungen zu schützen. Die Geräte können mit
einem Gabelstapler oder alternativ mit Gurten angehoben
werden, jedoch sollte dabei stets darauf geachtet werden,
dass das Gehäuse des Geräts nicht beschädigt wird. Es ist
wichtig, das Gerät stets in der Horizontalen zu halten, um
Schäden an den innenliegenden Bauteilen zu vermeiden.
4.5 Mindestabstände und Montageort
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass eine Wartung
und Reperatur jederzeit möglich ist. Die Garantie deckt keine
Kosten für die Bereitstellung von Hebezeug, Plattformen
oder sonstigen Hebeanlagen, die zur Durchführung von
Reperaturen während der Garantiezeit erforderlich sind.
Achtung!
Die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften und
Sicherheitsbestimmungen obliegt dem ausführenden
Installateur vor Ort.
Bei der Wahl des Installationsortes sind die Forderungen
der EN 378-1, EN 378-3 sowie der VDE 0100-702 zu
beachten!
Hinweis!
Die angegebenen Wartungsabstände sind zwingend
einzuhalten. Kosten für erhöhten Aufwand durch
mangelnde Zugänglichkeit sind nicht Gegenstand der
Gewährleistung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis