Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Elektronischen Temperatur- Und Feuchtefühler; Installation Des Elektronischen Temperatur- Und Feuchterfühler (Rgdd); Anschluss Des Gerätes An Ein Kanalsystem; Serielle Schnittstellen Rs485 - Swegon AirBlue PLT 150/200 Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-luftentfeuchter für technikraum
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLT
PSV
Schwimmbad-Luftentfeuchter
Schwimmbad-Luftentfeuchter
4.11 Installation des elektronischen
4.14 Installation des elektronischen Temperatur- und Feuchterfühler (RGDD)
Temperatur- und Feuchtefühler (RGDD)
4.15 Serielle Schnittstellen RS485 (INSE)
4.12 Serielle Schnittstellen RS485 (INSE)
Kontrollsystem-Schnittstelle serielle Karte (nur verfügbar, MODBUS RS485)Die Installation der Karte ermöglicht das Gerät an ein System
mit MODBUS-Protokoll anzuschließen. Dieses System ermöglicht die Fern-überwachung aller Parameter des Gerätes und Änderung deren
Kontrollsystem-Schnittstelle serielle Karte (nur verfügbar,
Werte.Die serielle Schnittstellenkarte wird normalerweise in der Fabrik eingebaut. Wird sie separat geliefert, ist es notwendig, die Polarität
MODBUS RS485). Die Installation der Karte ermöglicht
der Verdrahtung, wie in dem Diagramm gezeigt, zu beachten.
das Gerät an ein System mit MODBUS-Protokoll anzu-
Jede Umkehrung der Polarität führt dazu, dass das Gerät nicht funktioniert. Das Kontrollanschlusskabel muss ein Typ 2x0, 25 mm
schließen. Dieses System ermöglicht die Fernüber-
Das Gerät ist werkseitig mit serieller Adresse1 konguriert.
wachung aller Parameter des Gerätes und Änderung
Im Falle der Verwendung des MODBUS-Systems, können Sie die Liste der Variablen anfragen, indem Sie das Hilfeteam kontaktieren.
der Werte.
Die serielle Schnittstellenkarte wird normalerweise in
der Fabrik eingebaut. Wird sie separat geliefert, ist es
TELEFONLEITUNG
notwendig, die Polarität der Verdrahtung, wie in dem
Diagramm gezeigt, zu beachten.
SERIELLE
Jede Umkehrung der Polarität führt dazu, dass das Gerät
SCHNITTSTELLENKARTE
nicht funktioniert. Das Kontrollanschlusskabel muss ein
Typ 2 x 0,25 mm² sein. Das Gerät ist werkseitig mit
serieller Adresse konfiguriert.
Im Falle der Verwendung des MODBUS-Systems, können
Sie die Liste der Variablen anfragen, indem Sie das Hilfe-
team kontaktieren.
4.16 Anschluss des Gerätes an ein Kanalsystem
Geräte können an ein Kanalsystem angeschlossen werden, bei der Abluftseite und Zuluftseite.
Telefonleitung
4.16.1 Anschluss Zuluftkanal
Serielle Schnittstellenkarte
Damit die sichere Funktion des SHAs ermöglicht wird, ist es wichtig einen konstanten Luftvolumenstrom des Ge-
räts, nahe den nominalen Wert sicherzustellen. Es ist eine maximale Abweichung von 10 % erlaubt.
Damit die Lautstärke minimiert wird, ist es notwendig, dass die Luftgeschwindigkeit in den Kanälen nie die 4m/s
überschreitet. Mit kurzzeitiger Hochgeschwindigkeit, wird bedeutend die Entfeuchtungsleistung des Gerätes redu-
ziert das Risiko von Kondensatwasser in den Luftkanälen mit dem Schadenpotential von der Einrichtung in den und/
oder des Bodens steigt an.
MTEC.7400.DE-A-55 Betriebs und Wartungshandbuch PLT Serie Deutsch
MTEC.7400.DE-A-23 Betriebs und Wartungshandbuch PSV Serie Deutsch
ANSCHLUSSKABEL
MIT ADAPTEREINHEITEN
Anschlusskabel mit Adaptereinheiten
28
4.13 Anschluss des Gerätes an ein Kanalsystem
Geräte können an ein Kanalsystem angeschlossen wer-
den, bei der Abluftseite und Zuluftseite.
4.13.1 Anschluss Zuluftkanal
Achtung!
Damit die sichere Funktion des SHAs ermöglicht wird, ist
es wichtig einen konstanten Luftvolumenstrom des Ge-
räts, nahe den nominalen Wert sicherzustellen. Es ist eine
maximale Abweichung von 10 % erlaubt.
Achtung!
Damit die Lautstärke minimiert wird, ist es notwendig,
dass die Luftgeschwindigkeit in den Kanälen nie die 4m/s
überschreitet. Mit kurzzeitiger Hochgeschwindigkeit, wird
bedeutend die Entfeuchtungsleistung des Gerätes redu-
ziert. Das Risiko von Kondensatwasser in den Luftkanälen
mit dem Schadenpotential von der Einrichtung in den
und/oder des Bodens steigt an.
sein.
2
Rev. A 09-2017
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis