Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI INSPECTOR pH
Programmliste und Erläuterungen

5 Installation

5.1 Sensoren
5.1.1
5.1.1.1
5.1.2
5.1.2.1
5.1.2.2
5.1.3
5.1.3.1
5.1.3.21
5.1.3.3
5.1.3.3.1
5.1.40
5.1.5.1
5.1.5.2
5.1.5.3
54
Durchfluss
Durchflussmessung: Wählen Sie den Typ des Durchflussüberwa-
chungssensors, falls installiert.
Optionen: Keine; Q-Flow; deltaT
Parameter:
Sensortyp: Typ des installierten Sensors einstellen.
Optionen: pH oder Redox
Sensorprüfung: noch nicht implementiert. Deaktivieren.
Temperatur:
Temp. Sensor: Die pH-Messung ist temperaturabhängig, weshalb
ein Temperatursensor installiert werden kann.
Optionen:
Temp. Sensor; <Ja>, <Nein>
Bei <Nein> wird der Messwert mit der Bezugstemperatur kompen-
siert.
Bezugstemp.: Ist kein Temperatursensor installiert, stellen Sie die
Bezugstemperatur gemäss der angenommenen Probentempera-
tur ein. Der Messwert wird dann mit der Standardtemperatur kom-
pensiert.
Temp.kompensation (nur für pH-Messungen)
Komp.: das für Ihre Anwendung am besten geeignete Kompen-
sationsmodell wählen.
Optionen: Nernst, nicht linear, Koeffizient.
Wir empfehlen:
Die Nernst Kompensation für Trink- und Abwasser sowie
Schwimmbäder.
Nicht linear oder Koeffizient für Reinstwasser.
Kalibrierlösungen: Für SWAN Lösung 1, pH 7 und SWAN
Lösung 2, pH 9 ist eine Temperaturkurve programmiert. Wenn Sie
Ihre eigenen Lösungen verwenden möchten, können Sie diese
Kurve entsprechend anpassen.
Lösung 1: Weisen Sie den pH-Messwert der entsprechenden Tem-
peratur zwischen 0 und 50 °C in Schritten von 5 °C zu.
Lösung 2: Weisen Sie den pH-Messwert der entsprechenden Tem-
peratur zwischen 0 und 50 °C in Schritten von 5 °C zu.
Kalibrierlösung: Geben Sie den mV-Wert der Redox-Lösung ein.
A-96.250.760 / 161017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis