Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel VERSA Plus Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VERSA Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
3. Schritt 3. Auswahl des Benutzerschemas. Fünf von Errichter definierte Schemen sind
zugänglich. Im Schema werden die Berechtigungen der Benutzer sowie der
Standardbetrieb von Handsendern der Benutzer (Handsender werden in nächsten
Schritten hinzugefügt) definiert. Um ein Schema auszuwählen, betätigen Sie die Taste,
die dem gewünschten Benutzerschema entspricht. In der unteren Zeile des Displays wird
der Name des ausgewählten Schemas angezeigt. Drücken Sie
bestätigen.
Berechtigung
Scharfschaltung
Unscharfschaltung
Alalrmlöschen
Tel.Benachrichtigung löschen
Autoscharfschalten verlegen
Meldelinien zeitweilig sperren
Meldelinien dauerhaft sperren
Kennwortänderung
Benutzer bearbeiten
Steuereung
Programmieren
DOWNLOAD/SERWIS
Durchsicht
Tests
ZWANG
Bedienung INT-VG
Tabelle 3. Voreingestellte Benutzerschemen. Der Errichter kann die Namen der Schemen
Die Verwendung des Kennwortes mit der Berechtigung ZWANG wird einen stillen
Alarm auslösen, welcher keinerlei signalisiert wird, aber der Alarmcode wird an die
Leitstele gesendet.
4. Schritt 4. Auswahl der Bereiche, auf welche der Benutzer Zugriff haben wird. Um
den Bereich auszuwählen, betätigen Sie die entsprechende Zifferntaste:
(Bereich 1),
Displays wird die Information über den ausgewählten Bereich/Bereiche angezeigt.
Drücken Sie
5. Schritt 5. Hinzufügung des Handsenders 433 Mhz.. Dem Benutzer kann ein
Handsender 433 MHz zugewiesen werden, wenn an die Zentrale das Modul INT-RX,
INT-RX-S oder VERSA-MCU angeschlossen ist. Drücken Sie
nacheinander (wenn dem Benutzer ein Handsender zugewiesen werden soll) oder nur
(wenn dem Benutzer kein Handsender zugewiesen werden soll).
ändern und ihnen andere Berechtigungen zuweisen.
(Bereich 2) oder
, um die Auswahl zu bestätigen.
VERSA Plus
(beide Bereiche), in der unteren Zeile des
, um die Auswahl zu
Name und Nummer des
Schemas
1
2
3
und
SATEL
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis