28
– Optionen ändern
– Zugriff auf Testen [Testen]
– Fernparametrierung (Download) [Download]
– Steuerung der Ausgänge
– Bedienung G
UAD
– Aktive Ausgänge: AUS [AktiveAusg.AUS]
– Einfache Bedienung – nach der Eingabe des Kennwortes und der Bestätigung mit der
Taste
kann der Benutzer nicht die scharf- oder unscharfzuschaltende Bereiche
auswählen. Es werden sofort alle Bereiche, auf die er den Zugriff hat, scharf- oder
unscharf geschaltet.
– Administrator – der Benutzer hat den Zugriff auf die für den Administrator reservierten
Funktionen
Tastaturen etc. – zusätzliche Module, über die der Benutzer das System bedienen kann
(Module zur Steuerung der Bereiche, Bereichstastaturen, Codeschlösser, Erweiterungen
der Leser).
Zutrittskarten / DALLAS-Keys – wenn im System ein Leser der Zutrittskarten oder ein
DALLAS-Chip-Leser betrieben ist, kann man dem Benutzer eine Zutrittskarte / einen
DALLAS-Chip zuweisen. Dann ist die Bedienung des Systems über Leser möglich.
Handsender – wenn an die Zentrale das Modul zur Unterstützung der Handsender
(ACU-120, ACU-270, ACU-100, ACU-250, INT-RX oder INT-RX-S) angeschlossen ist,
kann dem Benutzer der Handsender zugewiesen werden, der die Systembedienung
ermöglicht. Der Benutzer kann maximal 2 Handsender besitzen: den Handsender
APT-100 (vom ABAX-System unterstützt) und den 433 MHz Handsender (von Modulen
INT-RX oder INT-RX-S unterstützt).
Tasten – die Tastenfunktionen sind zugänglich, wenn dem Benutzer ein Handsender
zugewiesen wurde. Einer Taste oder einer Kombination von Tasten kann man eine Linie
zuweisen, die nach dem Drücken der Taste / Kombination von Tasten verletzt wird.
Die zugewiesene Linie soll nicht physisch vorhanden sein.
Den Tasten / der Tastenkombination kann die Meldelinie 256 nicht zugewiesen
werden.
RX-Ereignisse / ABAX-Ereignisse – falls dem Benutzer ein Handsender zugewiesen
wurde, können Sie bestimmen, ob nach Drücken einer bestimmten Handsendertaste ein
Erreignis über Gebrauch des Handsenders an die Zentrale gesendet wird.
ABAX-Bestätigung – falls dem Benutzer ein Handsender des ABAX-Systems zugewiesen
wurde, können Sie bestimmen, Zustand von welchen Ausgängen nach Drücken einer
beliebigen Taste an den LEDs des Handsenders angezeigt wird.
Name – ein individueller Benutzername.
5.8.1 Benutzertypen
In eckigen Klammern wird der Name aus dem Bedienteil angezeigt. In der Beschreibung
wurden nur die Kennwörter in Betracht gezogen, aber die angegebenen Informationen
beziehen sich auf alle dem Benutzer zugewiesenen Identnummern.
Normal – ein normaler Benutzer.
Einmaliges – Benutzer mit einmaligem Zugriff.
Auf Zeit, erneuerbar [Zeitw.erneuerbar] – der Benutzer hat den Zugriff auf das System
während der definierten Zeit. Die Gültigkeitszeit für den Benutzer muss definiert werden.
Vor dem Ablauf der Gültigkeitszeit erinnert die Zentrale den Benutzer an die Notwendigkeit
Bedienungsanleitung
X [Bedien. GuardX]
SATEL