Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isdn-Zugriff Auf Die Packetalarm Utm Konsole - Funkwerk UTM1100 Kurzanleitung

Packetalarm utm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Inbetriebnahme
2.
3.
3.10.2
1.
2.
56 Kurzanleitung
Geben Sie anschließend die Zugangsdaten für die Verbindung zur
packetalarm UTM
Appliance ein. Wenden Sie sich gegebenenfalls
an den Administrator der
konfigurierten Zugangsdaten zu erhalten.
Geben Sie als Ziel der Wählverbindung die Rufnummer des
ISDN-Anschlusses ein, mit dem die
verbunden ist.
Geben Sie zur Authentifizierung den Benutzernamen und das
Passwort
ein,
A
DMINISTRATION
konfiguriert sind. Falls die Standardeinstellung nicht geändert
wurde, verwenden Sie folgende Daten:
Benutzername (PPP U
Passwort (PPP P
Starten Sie die neue DFÜ-Verbindung, um die Verbindungsparameter
zu testen.
Sobald die Verbindung aufgebaut ist, können Sie über ein Terminal-
programm oder einen Webbrowser auf die
ance zugreifen. Beim Aufbau der PPP-Verbindung wird Ihrem System
automatisch die IP-Adresse zugewiesen, die im Menü S
M
> A
ANAGEMENT
DMINISTRATION
Appliance im Feld R
(Standardeinstellung: 192.168.222.2).
ISDN-Zugriff auf die packetalarm UTM
Konsole
Starten Sie auf Ihrem System die Wählverbindung zu der
packetalarm UTM
Appliance.
Öffnen Sie ein Terminal-Programm, das die Terminal-Emulation
VT100 unterstützt. Auf einem Windows-System verwenden Sie z. B.
das Programm HyperTerminal (Start > Ausführen > hypertrm).
Nach erfolgreicher Einwahl sehen Sie die Anmeldeaufforderung der
packetalarm UTM
Konsole: utm login:
Grundkonfiguration via ISDN
packetalarm UTM
packetalarm UTM
die
im
Menü
> ISDN für den Aufbau einer PPP-Verbindung
): funkwerk
SERNAME
): funkwerk
ASSWORD
> ISDN der
IP A
eingetragen ist
EMOTE
DDRESS
packetalarm UTM von funkwerk
Appliance, um die aktuell
Appliance
S
M
YSTEM
ANAGEMENT
packetalarm UTM
packetalarm UTM
>
Appli-
YSTEM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Utm1500Utm2100Utm2500

Inhaltsverzeichnis