Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neu Starten Und Zurücksetzen: Packetalarm Utm2100 / Utm2500 - Funkwerk UTM1100 Kurzanleitung

Packetalarm utm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Neu starten und Zurücksetzen
4.6
Im Folgenden lesen Sie, wie Sie die Funktionen Reboot, Power down
und Reset mit einer
führen. Die Beschreibung der einzelnen Funktionen finden Sie im Kapitel
"Neu starten und Zurücksetzen" auf Seite
Reboot: packetalarm UTM2100 / UTM2500
1.
2.
3.
96 Kurzanleitung
Neu starten und Zurücksetzen:
packetalarm UTM2100 / UTM2500
packetalarm UTM2100 / UTM2500
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um einen Neustart des
Systems auszuführen:
Im Web-Interface: Wählen Sie die Option Reboot im Menü
M
> R
AINTENANCE
Über die Konsole: Führen Sie den Befehl reboot aus, siehe
"Grundkonfiguration über die Konsole" auf Seite
Am LC Display: Wählen Sie den Menü-Eintrag Reboot, siehe
"Grundkonfiguration am LC Display" auf Seite
Die Appliance wird heruntergefahren und startet anschließend neu.
Während des Startvorgangs signalisiert die Appliance folgende Be-
triebszustände:
Ein akustisches Signal (Beep) zeigt den Beginn der Initialisierung
an.
Die LED STATUS leuchtet grün, während die Hardware initiali-
siert wird (ca. 10 Sekunden).
Die LED STATUS erlischt, sobald der Bootvorgang gestartet
wird.
Die LED STATUS blinkt grün, sobald der Neustart abgeschlos-
sen ist.
Warten Sie bis die LED STATUS grün blinkt.
Anschließend können Sie sich wie gewohnt am System anmelden.
packetalarm UTM2100 / UTM2500
85.
.
EBOOT
packetalarm UTM von funkwerk
Appliance aus-
41.
49.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Utm1500Utm2100Utm2500

Inhaltsverzeichnis