Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten: Packetalarm Utm2100 / Utm2500 - Funkwerk UTM1100 Kurzanleitung

Packetalarm utm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Inbetriebnahme
3.7
Verbinden Sie die
dann mit dem Stromnetz, wenn Sie alle benötigten Kabelverbindungen
hergestellt haben.
Achtung!
Die Netzspannung wird automatisch erkannt, ein manuelles Umschalten
zwischen 110 und 220 Volt ist nicht erforderlich.
Hinweis
1.
2.
3.
4.
40 Kurzanleitung
Einschalten: packetalarm UTM2100 /
UTM2500
packetalarm UTM2100 / UTM2500
Verbinden Sie das Stromnetzkabel mit der Appliance:
Stecken Sie den Gerätestecker des Kaltgerätekabels in den An-
schluss POWER.
Verbinden Sie das Kaltgerätekabel mit einer Steckdose bzw. mit einer
USV. Schalten Sie anschließend den Geräteschalter in die Stellung I.
Die LED POWER leuchtet grün. Die Appliance wird gestartet.
Prüfen Sie beim Start, ob die Appliance die folgenden Signale wieder-
gibt, die den ordnungsgemäßen Systemstart bestätigen:
Ein akustisches Signal (Beep) zeigt den Beginn der Initialisierung
an.
Die LED STATUS leuchtet grün, während die Hardware
initialisiert wird (ca. 10 Sekunden).
Die LED STATUS erlischt, sobald der Bootvorgang gestartet
wird.
Die LED STATUS blinkt grün, sobald der Startvorgang abge-
schlossen ist.
Warten Sie, bis die LED STATUS grün blinkt.
Anschließend können Sie sich am System anmelden.

Einschalten: packetalarm UTM2100 / UTM2500

packetalarm UTM von funkwerk
Appliance erst

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Funkwerk UTM1100

Diese Anleitung auch für:

Utm1500Utm2100Utm2500

Inhaltsverzeichnis