Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk UTM1100 Kurzanleitung Seite 37

Packetalarm utm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen
Weitere Ethernet-Verbindungen
Ihre
packetalarm UTM
ausgestattet, die Sie z. B. zur Verbindung mit einem Webserver (DMZ)
oder einer Telefonanlage verwenden können.
Bei Bedarf stellen Sie weitere Ethernet-Verbindungen zu Ihrer Appliance
über folgende Schnittstellen her:
packetalarm UTM1100 /
packetalarm UTM2100 /
Snapshot-Installation von einem USB-Speichermedium
Zur schnellen Inbetriebnahme eines Ersatzgeräts ist
mit einer Funktion ausgestattet, welche die automatische Installation einer
Snapshot-Datei ermöglicht:
Ein Snapshot ist die Sicherung eines kompletten
tems, die neben der aktuellen Konfiguration auch sämtliche installierten
Updates der
grundsätzlich auf einem USB-Speichermedium erstellt und kann von die-
sem auf einer baugleichen Appliance installiert werden, siehe
im Benutzerhandbuch.
1.
Sofern Sie den Inhalt einer zuvor gespeicherten Snapshot-Datei auf
eine neue Appliance übertragen möchten, sollten Sie das entspre-
chende USB-Speichermedium vor dem ersten Einschalten mit der
Appliance verbinden.
Beim Neustart einer komplett unkonfigurierten Appliance wird automatisch
geprüft, ob ein USB-Speichermedium mit einer oder mehreren Snapshot-
Dateien angeschlossen ist. Ist dies der Fall, wird die neueste dieser Datei-
en installiert. Weiterhin sind die Befehle zur Erstellung und Rücksicherung
von Snapshots auch über die Konsole der
verfügbar, siehe
packetalarm UTM von funkwerk
Appliance ist mit weiteren Ethernet-Schnittstellen
UTM1500: NET1 und NET2
UTM2500: NET1 – NET4
packetalarm UTM
Software umfasst. Diese Sicherung wird
"Befehlsübersicht Konsole" auf Seite
Inbetriebnahme
packetalarm UTM
packetalarm UTM
"Snapshots"
packetalarm UTM
Appliance
43.
Kurzanleitung 37
3
Sys-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Funkwerk UTM1100

Diese Anleitung auch für:

Utm1500Utm2100Utm2500

Inhaltsverzeichnis