3
Inbetriebnahme
Spam / Virus Email Quarantine
(Nicht verfügbar für
Diese Eingabemaske wird nur angezeigt, wenn Sie den POP3-Proxy oder
den SMTP-Proxy inklusive Schutz gegen Viren oder Spam aktiviert ha-
ben.
packetalarm UTM
Zwischenspeicherung spamverdächtiger oder virenbehafteter E-Mails er-
möglicht. Den jeweiligen Empfängern können Sie den Zugang zum
packetalarm UTM Benutzer-Portal
E-Mails wahlweise freigeben bzw. verwerfen.
Wenn Sie den
E-Mail-Quarantäne betreiben, sollten Sie sämtliche E-Mail-Clients so ein-
stellen, dass diese die E-Mails nach der Abholung vom Server löschen.
Achtung!
Andernfalls müssen Sie mit einem hohen Speicherbedarf und ggf. auch
mit Performance-Einbußen auf dem
1.
2.
Weitere Informationen zum
Sie im entsprechenden Kapitel des Benutzerhandbuchs.
SMTP-Proxy
Die Eingabemaske zur Konfiguration des SMTP-Proxys wird nur ange-
zeigt, wenn Sie den SMTP-Proxy zuvor aktiviert haben.
Die Funktionsweise des
der eines Mailservers vergleichbar. Eine Zwischenspeicherung von
E-Mails ist jedoch nur mit
einer Festplatte ausgestattet sind. Je nach Hardware-Ausstattung sind fol-
gende Einstellungen verfügbar:
76 Kurzanleitung
packetalarm
ist mit einem Quarantänebereich ausgestattet, der die
packetalarm UTM
Aktivieren Sie im Feld E
wenn
packetalarm UTM
E-Mails im Quarantänebereich zwischenspeichern soll.
Aktivieren Sie im Feld A
die Option Enabled, wenn Sie das Benutzer-Portal für die Empfänger
bereitstellen möchten.
Express Setup Wizard ausführen
UTM1100.)
einrichten, in welchem diese ihre
POP3 Proxy Server mit aktivierter
packetalarm UTM
E
Q
NABLE
MAIL
UARANTINE
spamverdächtige und virenbehaftete
U
LLOW
SERS TO MAINTAIN QUARANTINED EMAILS
packetalarm UTM Benutzer-Portal
packetalarm UTM
SMTP Proxy-Servers ist mit
packetalarm UTM
packetalarm UTM von funkwerk
System rechnen.
die Option Enabled,
Systemen möglich, die mit
finden