Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk UTM1100 Kurzanleitung Seite 72

Packetalarm utm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTM1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Inbetriebnahme
Um den Datenverkehr mit dem Internet zu erlauben, ohne die Sicherheit
Ihres Netzwerks zu gefährden, gehen Sie so vor:
Hinweis
Proxy-Server
Bei Bedarf aktivieren Sie die Proxy-Server, die
Protokolle FTP, HTTP, POP3 und SMTP zur Verfügung stellt. Im Lieferzu-
stand von
Um den Datenverkehr, der über die Proxy-Server fließt, zu überwachen,
können Sie eine Überprüfung auf Viren und Spam einstellen.
Außerdem können Sie für den FTP bzw. den HTTP Proxy-Server eine der
beiden folgenden Betriebsarten wählen:
72 Kurzanleitung
Sie aktivieren die Proxy-Server mit Überprüfung auf Viren bzw. Spam.
Sie belassen die Option A
I
auf No.
THE
NTERNET
Nach Beendigung des Express Setup Wizard konfigurieren Sie die
Firewall.
Wenn Sie eine DMZ z. B. für einen Webserver benötigen, schließen
Sie diesen PC an einer der freien Ethernet-Schnittstellen an, z. B.
NET1, und konfigurieren den PC entsprechend.
packetalarm UTM
O
M
= Standard:
PERATION
ODE
Im nicht-transparenten Modus unterstützt der Proxy-Server optional
eine Authentifizierung, mit welcher Verbindungen erst nach der An-
meldung am Proxy-Server zugelassen werden. Für den Aufbau von
Internetverbindungen müssen Sie den Proxy-Server allerdings in den
Verbindungseinstellungen der Client-Systeme konfigurieren.
O
M
= Transparent:
PERATION
ODE
Im transparenten Modus bleibt der Proxy-Server für die lokalen Sys-
teme unsichtbar, fungiert jedoch für die Zielsysteme im Internet als
zentraler Kommunikationspartner. Eine Authentifizierung der Verbin-
dungen ist jedoch nicht möglich.
Express Setup Wizard ausführen
LLOW ALL TRAFFIC FROM
packetalarm UTM
sind alle internen Proxy-Server deaktiviert.
packetalarm UTM von funkwerk
LAN
DMZ
AND
TO
für die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Funkwerk UTM1100

Diese Anleitung auch für:

Utm1500Utm2100Utm2500

Inhaltsverzeichnis