– Benutzt man während der Fahrt den Fußschutz statt der Fußstützen zum
Abstellen der Füße, kann der Fußschutz brechen. Ihr Fuß oder Bein könnte mit
den hinteren Rädern in Kontakt gelangen, was zu Verletzungen oder einem Un-
fall führen kann. Stellen Sie Ihre Füße niemals auf die Fußschutzvorrichtungen.
– Fahren Sie in einem unbekannten Gelände immer langsam und mit größter Vor-
sicht. Achten Sie beim Fahren dieses Fahrzeugs immer auf sich ändernde Be-
dingungen im Gelände.
– Fahren Sie auf übermäßig grobem, rutschigem oder lockerem Untergrund
erst dann, wenn Sie es gelernt haben und die erforderliche Geschicklichkeit
besitzen, um dieses Fahrzeug in einem solchen Gelände zu steuern. Seien Sie
in einem solchen Gelände immer besonders vorsichtig.
– Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Kurvenfahren, die in dieser
Bedienungsanleitung näher beschrieben sind. Üben Sie zunächst das Kur-
venfahren mit niedriger Geschwindigkeit, bevor Sie versuchen, bei höheren
Geschwindigkeiten Kurven zu fahren. Fahren Sie keine Kurven mit übermäßig
hoher Geschwindigkeit.
– Fahren Sie niemals auf Hängen, die für das Fahrzeug oder Ihre eigenen Fähig-
keiten zu steil sind. Üben Sie zunächst auf kleineren Hügeln, bevor Sie sich an
größere Abhänge wagen.
– Befolgen Sie beim Hinauffahren von Hügeln immer die angemessenen Verfah-
ren gemäß der Beschreibung in dieser Bedienungsanleitung. Prüfen Sie das
Gelände sorgfältig, bevor Sie einen Hügel hinauffahren. Fahren Sie niemals
Hänge mit übermäßig rutschigem oder lockerem Erdboden hinauf. Verlagern
Sie Ihr Gewicht nach vorn. Geben Sie niemals plötzlich Gas oder schalten Sie
abrupt in einen anderen Gang. Fahren Sie niemals mit hoher Geschwindigkeit
über die Spitze eines Hügels oder Hangs.
– Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren, die in dieser Bedienungs-
anleitung näher beschrieben sind, um einen Abhang hinabzufahren und an
Abhängen zu bremsen. Prüfen Sie das Gelände sorgfältig, bevor Sie einen
Hügel hinabfahren. Verlagern Sie Ihr Gewicht nach hinten. Fahren Sie niemals
mit hoher Geschwindigkeit einen Abhang hinunter. Vermeiden Sie es, einen
Abhang in einem Winkel herunter zu fahren, bei dem sich das Fahrzeug scharf
auf eine Seite legt. Sofern möglich, fahren Sie den Abhang gerade hinunter.
– Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren, die in dieser Bedienungsanlei-
tung beschrieben sind, um einen Hügel seitlich zu überqueren. Vermeiden Sie
das Fahren auf Hängen mit übermäßig rutschigem oder lockerem Erdboden.
Verlagern Sie Ihr Gewicht auf die Seite des Fahrzeugs, die hangaufwärts weist.
Versuchen Sie niemals, das Fahrzeug auf einem Hang zu wenden, bevor Sie die
Kurventechnik in ebenem Gelände beherrschen, wie sie in dieser Bedienungs-
anleitung beschrieben wird. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, einen steilen
Hügel seitlich zu überqueren.
________
SICHERHEITSHINWEISE
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
________
11