ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Profilflanschdichtung
Abb. 4:
Einbaudrehflansch
Das Profil der Profilflanschdichtung muss
zum Einbaudrehflansch zeigen. Wird dies
nicht beachtet, so kann es zu Undichtheiten
und zum Austreten von Wasser kommen.
Dabei können Wasserschäden an Haus und
Einrichtung entstehen (siehe Abb. 4).
JPF-A DN 65 - 100
Der Einbau von Filtern der Nenngröße 65
bis 100 sollte nur dann senkrecht erfolgen,
wenn für einen waagerechten Einbau keine
Möglichkeit besteht. Beim Betrieb in einer
senkrechten Leitung lassen sich die im
Schlammfang abgelagerten groben Partikel
nicht so optimal ausspülen, wie beim
waagerechten Betrieb.
Die Filter der Nenngröße 65 bis 100 haben
einen Flanschanschluss nach DIN EN 1092-1.
4.2
Ableitung des
Rückspülwassers
ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Für das Rückspülwasser muss ein ausrei-
chend dimensionierter Abwasseranschluss
(z. B. Bodenablauf) nach DIN 1986 vor-
handen sein.
12
Installation
Die Dimensionierung richtet sich nach den
örtlichen Gegebenheiten (z. B. Gefälle des
Abwasserrohres, Anzahl der Umlenkungen,
Länge der Abwasserleitung usw.).
Sie muss mindestens so sein, dass das
gesamte Abwasser zeitgleich abgeführt
werden kann.
Ist ein Abwasseranschluss direkt unter dem
Filter nicht möglich, so kann das Spülwasser
über
Spülwasserventil zu montierende Leitung
einige Meter zum nächsten Abwasser-
anschluss geführt werden. Diese Leitung
muss die gleiche Dimension wie das Spül-
wasserventil haben.
Bei allen Möglichkeiten muss nach DIN EN
1717 auf einen freien Auslauf geachtet
werden.
4.2.1 Anleitung für das
Um eine lange Lebensdauer des Filters
sowie des Siebeinsatzes zu gewährleisten,
ist es erforderlich, dass der Rückspülstrom
bei Drücken größer als 2 bar mittels Spül-
wasserkugelhahn gedrosselt wird. Dadurch
verhindert man, dass das Siebgewebe
durch zu hohe Abreinigungsströme beschä-
digt wird. Gleichzeitig erfolgt eine Verringe-
rung des Spülwasserverbrauchs und even-
tuelle Fließgeräusche werden vermieden.
JUDO PROFIMAT-PLUS
Es muss sichergestellt werden,
dass
der
Abwasseranschluss
funktionsfähig ist, bevor das
Netzgerät in die Steckdose ge-
steckt wird.
einen
Schlauch
sichere Betreiben
oder
eine
am