Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Differenzdrucksteuerung - Judo PROFIMAT-PLUS JPF+-AT 1" Einbau- Und Betriebsanleitung

Automatik-rückspül-schutzfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Differenzdrucksteuerung

Wirkungsweise:
Durch die auf dem Filtergewebe abfiltrierten
Verunreinigungen entsteht bei entspre-
chendem Durchfluss ein erhöhter Differenz-
druck zwischen Ein- und Auslauf des Filters.
Der Differenzdruckschalter registriert den
am
Filter
anstehenden
Erreicht der Differenzdruck den einge-
stellten Wert, wird der Rückspülvorgang
automatisch ausgelöst.
Der Differenzdruckschalter ist über den
Zwischenflansch direkt an den Filter ange-
flanscht.
Verstellschraube für
Differenzdruckeinstellung
Abb. 8:
Differenzdruckschalter
16
Betrieb
Differenzdruck einstellen:
Die Schaltwerte des Differenzdruckschalters
werden an der Verstellschraube eingestellt.
Mit einem Schraubendreher erfolgt die Ein-
stellung zwischen 0,06 und 0,6 bar, siehe
Skala. Die werksseitige Einstellung ist 0,2 bar
(Empfohlener Einstellwert 0,2 - 0,4 bar). Der
Differenzdruck am Filter ist abhängig vom
Differenzdruck.
Wasserdurchfluss und vom Verschmutzungs-
grad.
Ist der Wert zu hoch eingestellt, kann sich
bei geringem Durchfluss zuviel Schmutz an-
lagern. Bei höherer Wasserentnahme kann
der Differenzdruck dann kurzzeitig so groß
werden, dass Beschädigungen am Sieb auf-
treten können.
Ist der Wert zu klein eingestellt, dann wird
unnötig oft rückgespült, was zu erhöhtem
Verschleiß und Spülwasserverbrauch führt.
Kabel zur elektrischen Schaltung
JUDO PROFIMAT-PLUS
Anschluss
Vordruck
Anschluss
Nachdruck

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis