Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Judo Speedy LongLife Betriebsanleitung

Judo Speedy LongLife Betriebsanleitung

Rückspül-schutzfilter

Werbung

Achtung:
Vor Einbau und Inbetriebnahme
die Einbau- und Betriebsanleitung
und Sicherheitshinweise lesen
und beachten!
Immer dem Betreiber übergeben.
Einbau- und
Betriebsanleitung
JUDO SPEEDY-
LongLife
Rückspül-Schutzfilter ¾" – 2"
Gültig für: EU-Länder und Schweiz
Sprache: deutsch
Abb.: JSY-LF ¾" - 1¼"
Abb.: JSY-LF 1½" - 2"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Judo Speedy LongLife

  • Seite 1 Einbau- und Betriebsanleitung JUDO SPEEDY- LongLife Rückspül-Schutzfilter ¾" – 2" Gültig für: EU-Länder und Schweiz Sprache: deutsch Achtung: Vor Einbau und Inbetriebnahme die Einbau- und Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Immer dem Betreiber übergeben. Abb.: JSY-LF ¾" - 1¼"...
  • Seite 2 Kunden- dienst (siehe Rückseite). Warenzeichen: In dieser Unterlage verwendete Warenzeichen sind geschützte und eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. © JUDO Wasseraufbereitung GmbH D-71364 Winnenden Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung. JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verwenderland und an der Einsatzstelle 10.1 JSY-LF ¾" - 1¼"......20 geltenden verbindlichen Regelungen zur 10.2 JSY-LF 1½" - 2"......22 Unfallverhütung sind auch die anerkannten 11. Kundendienst ........24 fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten. JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    ¾" DN 20 – Fließrichtung (siehe Abb. 1) 1" DN 25 – Typenschild 1¼" DN 32 – Reinigungshinweis 1½" DN 40 müssen unbedingt beachtet und in voll- ständig lesbarem Zustand gehalten werden. 2" DN 50 Abb. 1: Einbaudrehflansch JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Schäden haftet der Hersteller/Lieferer nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der Betriebs- anleitung. Vor einer Nutzung des Filters außerhalb der Betriebsanleitung aufgeführten Einsatzgrenzen ist unbedingt mit dem Hersteller / Lieferer Rücksprache zu halten. JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 6: Wasserdruck

    Vorschriften für Nassräume entsprechen (IP 44). 1 = Druckminderer Abb. 2: Druckminderer vor dem Filter (Beispiel: JSY-LF 2") Bei einem Wasserdruck von 5 bar bis 10 bar empfehlen wir, einen Druckminderer zu installieren. JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 7: Produktangaben

    Filter in der Trinkwasser- Installation“) geforderten Vorgaben. Alle Werkstoffe sind hygienisch und physiolo- gisch unbedenklich. Kunststoffe erfüllen die KTW-Leitlinie des Umweltbundesamtes und das DVGW-Arbeitsblatt W270. Metallische Werkstoffe erfüllen die Anforderungen der DIN 50930-6 (Beeinflussung der Trink- wasserbeschaffenheit). JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 8: Installation

    Diese Abstände sind notwendig, um die einrichtungen lassen sich so vermeiden. Rückspülung ordnungsgemäß durchführen zu können (siehe Kapitel „Rückspülung“). – Das Gerät kann in alle handelsüblichen Trinkwasserleitungen eingebaut werden. – Die Installation des Filters vor dem Wasserzähler ist grundsätzlich nicht erlaubt! JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 9: Einbaulage

    Beschädigung bis hin zum Bruch der Rohrleitung oder des Einbaudreh- flansches kommen. Daraus können größere Wasserschäden resultieren. Personen, die sich in der Nähe des Filters aufhalten, sind in diesem Falle durch die größeren Wassermengen einem gesund- heitlichen Risiko ausgesetzt. JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 10: Ableitung Des Rückspülwassers

    Nähe des Filters befinden, möglich. – Wenn der Eimer zur Hälfte gefüllt ist, muss der Rückspülvorgang beendet werden. Andernfalls besteht Möglichkeit, dass der Eimer überläuft. Deshalb muss der Eimer ausreichend dimensioniert sein und die Rückspülung zügig durchgeführt werden (siehe Abb. JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 11: Ableitungsmöglichkeiten Für Das Rückspülwasser

    JSY-LF 1½" - 2" > 200 mm > 200 mm > 200 mm > 200 mm min.10 l min.10 l > 20 mm > 40 mm > 40 mm > 20 mm Abb. 5: Ableitungsmöglichkeiten für das Rückspülwasser JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 12: Betrieb

    Die Funktion als Die unmittelbare Durchführung einer Rück- Schutzfilter ist jedoch unbegrenzt. spülung ist notwendig, um eine Beschädi- gung der Installation durch Druckstöße zu vermeiden (siehe Kapitel „Ableitung des Rückspülwassers“). Nach dem Rückspülen und Entlüften ist der Filter betriebsbereit. JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 13 Betrieb Einbaudrehflansch Filterglocke Anzeigeknopf für den nächsten Rückspültermin Handrad zur Rückspülbetätigung Abb. 6: Funktionsbeschreibung JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 14: Rückspülung

    Dadurch kann das Rückspülintervall Das Handrad muss solange gedreht wer- überwacht werden (siehe Abb. 6). den, bis es einrastet. Mit dem Einrasten des Handrades schließt das Keramik-Spülventil wieder und der Rückspülvorgang ist abgeschlossen. Dieser Rückspülvorgang kann bei Bedarf wiederholt werden. JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 15: Umbauten / Veränderungen / Ersatzteile

    Reißen des Siebes führen. Dadurch ist schäden im Haus kommen. Es müssen die eine Filterfunktion nicht mehr gewährleistet. in den Kapiteln „Installation“ und „Instand- Außerdem können größere Schmutz- haltung“ genannten Anweisungen genau mengen zur mechanischen Beeinträchti- eingehalten werden. gung der Rückspülfunktion führen. JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 16: Betriebsunterbrechung

    Einrasten drehen! Schmutz im Keramik-Spülventil. Wasserdurchfluss lässt Sieb ist verstopft. Rückspülung durchführen! nach. Undichtheiten am Filter. Installateur oder nächst- gelegenen Kundendienst Filterglocke wird trüb. Filter wurde höheren umgehend informieren! Temperaturen oder Haarrisse auf der Lösungsmitteln ausgesetzt. Filterglocke. JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 17: Instandhaltung

    Allzweckreiniger Werkskundendienst erfolgen. Glasreiniger können bis zu 25% Lösemittel bzw. Alkohol (Spiritus) enthalten. Diese Substanzen können die Kunststoff- teile chemisch angreifen, was zu Versprö- dungen bis hin zum Bruch führen kann. Derartige Reiniger dürfen daher nicht verwendet werden. JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 18: Datenblatt

    Datenblatt Datenblatt Technische Daten Für alle Gerätegrößen gilt: – Die Filter werden serienmäßig mit einem Edelstahlsieb mit einer Maschenweite JUDO SPEEDY-LongLife von 0,1 mm ausgeliefert. Rückspül-Schutzfilter – Nenndurchfluss nach Rückspülung bei Kurzbezeichnung: JSY-LF 0,2 (0,5) bar Druckverlust wie in Tabelle unten angegeben –...
  • Seite 19: Einbaumaße Jsy-Lf ¾" - 1¼

    Alle Maße in [mm] (siehe Abb. 7) (siehe Abb. 8) Lieferumfang Zubehör JSY-LF ¾" – 2" – fertig vormontierter Filter – JUDO Automatik-Set JAUS (Best.-Nr. 8170244) – Einbau- und Betriebsanleitung Zum nachträglichen Aufrüsten des – Einbaudrehflansch JQE ¾", 1" oder 1¼"...
  • Seite 20: 10. Ersatzteile

    Ersatzteile 10. Ersatzteile 10.1 JSY-LF " - " ¾ 1¼ JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 21 Flansch 1420013 Abdeckung Filterglocke 1120541 Linsenblechschraube 3,9x13 1650289 Distanzscheibe 1120478 O-Ring 6,07x1,3 1200137 Schlauchanschlussstück vormontiert 2170182 Überwurfmutter 1120214 Handrad für Rückspülung 1120461 1) VE = Verrechnungseinheit Austauschintervall: *= 1 Jahr, ** = 2 Jahr, **** = 4 Jahre JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 22: Jsy-Lf 1½" - 2

    Ersatzteile 10.2 JSY-LF " " 1½ JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 23 Abdeckung Filterglocke JSY-LF 1½" 2170243 Abdeckung Filterglocke JSY-LF 2" 2170244 Linsenblechschraube 3,9x13 1650289 Distanzscheibe 1120478 O-Ring 6,07x1,3 1200137 Schlauchanschlussstück vormontiert 2170182 Überwurfmutter 1120214 Handrad für Rückspülung 1120461 VE = Verrechnungseinheit Austauschintervall: ** = 2 Jahre, **** = 4 Jahre JUDO SPEEDY-LongLife...
  • Seite 24: 11. Kundendienst

    Postfach 380 • D-71351 Winnenden Tel. +49 (0)7195 / 692-0 e-mail: info@judo.eu • www.judo.eu JUDO Wasseraufbereitung GmbH • Niederlassung Österreich Zur Schleuse 5 • A-2000 Stockerau Tel. +43 (0)22 66 / 6 40 78 • Fax +43 (0)22 66 / 6 40 79 e-mail: info@judo-online.at •...

Inhaltsverzeichnis