Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Invacare SOLO2 Bedienungsanleitung

Invacare SOLO2 Bedienungsanleitung

Transportable oxygen concentrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 203
Operator's Manual
Oxygen Concentrator
Dealer: This manual MUST be given to the end user.
User: BEFORE using this product, read this manual
and save for future reference.
For more information regarding Invacare
products, parts, and services, please visit
Invacare SOLO
Transportable
Model TPO100 / Model TPO100B
English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Italian. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Dutch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
French . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
German . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Spanish . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Norwegian . . . . . . . . . Refer to CD
Swedish . . . . . . . . . . . . Refer to CD
Danish . . . . . . . . . . . . . Refer to CD
Portuguese . . . . . . . . . Refer to CD
Greek . . . . . . . . . . . . . Refer to CD
Finnish . . . . . . . . . . . . . Refer to CD
www.invacare.eu.com
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Invacare SOLO2

  • Seite 203 Händler: Dieses Handbuch MUSS dem Endbenutzer übergeben werden. Benutzer: Lesen Sie bitte VOR Verwendung dieses Produktes dieses Handbuch und bewahren Sie es für den weiteren Gebrauch auf. Weitere Informationen zu Produkten, Teilen und Serviceleistungen von Invacare erhalten Sie unter www.invacare.de...
  • Seite 204: Zubehörwarnung

    PRODUKT IN BETRIEB NEHMEN - ANSONSTEN KANN ES ZU VERLETZUNGEN ODER SACHBESCHÄDIGUNGEN KOMMEN. ZUBEHÖRWARNUNG DIE PRODUKTE VON INVACARE WERDEN SPEZIELL FÜR DEN GEBRAUCH MIT INVACARE-ZUBEHÖR ENTWICKELT UND HERGESTELLT. VON ANDEREN HERSTELLERN ENTWORFENES ZUBEHÖR WURDE VON INVACARE NICHT GETESTET UND WIRD DAHER NICHT FÜR DIE VERWENDUNG MIT...
  • Seite 205 Gehäuse und Display ......................240 Lufteintrittsfilter........................241 Reinigung von Kanüle und Anschlussschläuchen.............241 Reinigung des Befeuchters....................242 Vorbeugender Wartungssbericht für den transportablen Sauerstoffkonzentrator243 ABSCHNITT 8—ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE .....244 Fehlerbehebung........................244 Warnungen und Alarme .......................246 ABSCHNITT 9—ALS OPTION ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR ...260 Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 206: Besondere Hinweise

    Materialien, die normalerweise nicht brennen würden, werden in mit Sauerstoff angereicherter Luft leicht entzündet und brennen mit großer Intensität. Die Missachtung dieser Warnung kann zu schweren Bränden und Sachschäden führen sowie körperliche Verletzungen oder den TOD verursachen. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 207 Sauerstofftherapie gefährlich sein, weswegen empfohlen wird, sich vor Nutzung dieses Gerätes medizinisch beraten zu lassen. Invacare empfiehlt für den Fall eines Stromausfalls, eines Alarmzustands oder eines technischen Fehlers, eine alternative Quelle zur zusätzlichen Sauerstoffversorgung vorzuhalten. Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Händler hinsichtlich der nötigen Eigenschaften eines Reservesystems.
  • Seite 208: Entsorgung Des Geräts Und Seines Zubehörs

    Hausmüll. Das Lithium-Batteriemodul sollte zum Recycling an den Händler/Lieferanten zurückgegeben werden. Jegliches Zubehör, welches nicht Teil dieses Gerätes ist, MUSS in Einklang mit betreffenden Produktkennzeichnungen zur Entsorgung behandelt werden. Recyceln NICHT mit dem Hausmüll entsorgen Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 209: Abschnitt 1-Allgemeine Richtlinien

    Sauerstoffkonzentrator, den Schläuchen und Anschlüssen sowie allen anderen Sauerstoffgeräten fern gehalten werden. KEINE Gleitmittel verwenden, es sei denn, dies wird von Invacare ausdrücklich empfohlen. Nicht beim Baden verwenden. Bei ärztlich vorgeschriebener kontinuierlicher Verwendung, MUSS der Konzentrator in einem anderen Raum, mindestens 2.1 m (7 Fuß) von der Badewanne entfernt stehen.
  • Seite 210: Gebrauchsinformation

    Durchfluss-Modus befindet. Wenn der transportable Sauerstoffkonzentrator nicht ordnungsgemäß arbeitet, er fallen gelassen oder beschädigt wurde oder ins Wasser gefallen ist, muss der Händler/qualifiziertes Servicepersonal zur Überprüfung und ggf. Reparatur benachrichtigt werden. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 211 NIE irgendwelche Gegenstände oder Flüssigkeiten in Öffnungen des Gerätes einführen, bzw. eindringen lassen. KEINE Verlängerungskabel zusammen mit dem mitgelieferten Wechselstrom-Netzteil verwenden. Invacare empfiehlt für eine optimale Leistung, dass jeder Konzentrator mindestens jeweils 5 Minuten laufen sollte. Kürzere Betriebszeiten können die maximale Nutzungsdauer des Produkts reduzieren.
  • Seite 212: Wartung

    Betreiben Sie das Gerät NICHT bei Temperaturen unter +5° C (41° F) oder über 40° C (104° F) für einen längeren Zeitraum. Invacare empfiehlt, das Batteriemodul aus dem Gerät zu entnehmen, wenn für einen längeren Zeitraum keine Verwendung des Gerätes beabsichtigt ist.
  • Seite 213: Hochfrequenzstörungen

    Steckdose nur in einer Stellung. Passt der Stecker nicht in die Steckdose, so drehen Sie ihn um. Passt der Stecker immer noch nicht, kontaktieren Sie einen qualifizierten Elektriker. Versuchen Sie NICHT, diese Sicherheitseinrichtung zu übergehen. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 214 ABSCHNITT 1—ALLGEMEINE RICHTLINIEN Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 215: Abschnitt 2-Verpackung Und Handhabung

    Lagerung oder Rücksendung auf. Überprüfung Das Äußere des Sauerstoffkonzentrators und des Zubehörs auf Beschädigungen untersuchen. Alle Teile prüfen. Lagerung Den wieder verpackten Sauerstoffkonzentrator in einem trockenen Bereich lagern. KEINE Gegenstände auf die Oberseite des verpackten Konzentrators legen. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 216: Abschnitt 3-Technische Beschreibung

    Patient bei einem festgestellten Atemvorgang in definierten Mengen während des Einatmens zugeführt wird. Der transportable Invacare Sauerstoffkonzentrator kann durch den Patienten in heimischer Umgebung oder in einer medizinischen Einrichtung oder in einem Fahrzeug oder in anderem mobilen Umgebungen verwendet werden.
  • Seite 217: Abschnitt 4- Leistungsmerkmale

    „Erhöhen“ Schaltfläche „Modus/ Zurück/ Externer Auswahl“ Netzanschluss Taste „Verringern“ Lufteinlass und Filter Sauerstoff- ausgangs- öffnung und HEPA-Filter HINWEIS: Batteriepack ist nicht dargestellt. Diese Position befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. ABBILDUNG 4.1 Leistungsmerkmale Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 218: Abschnitt 5-Typische Produktparameter

    IPX1 In aufrechter Position gegen Spritzwasser geschützt (AC und DC Netzanschluss) IPX2 In aufrechter und gekippter Position gegen Spritzwasser geschützt (nur Batteriebetrieb) KEIN AP/APG Nicht geeignet für den Einsatz in Gegenwart brennbarer anästhetischer Mischungen Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 219: Auslöseempfindlichkeit Demandventil

    Einstellung 2: 800 cc FESTES VOLUMEN PRO MINUTE Einstellung 3: 1.200 ml Einstellung 4: 1.600 ml Einstellung 5: 2.000 ml Gesamtvolumen ± 75 ml Ausgangsleistung pro Minute ATEMFREQUENZLEISTUNG Bis einschließlich 35 Atemzüge/Minute KONSERVIERER: ohne Verminderung des Bolusvolumens/Minute Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 220: Kontinuierliche Durchflusseinstellung

    2,5 Std. BATTERIELADEDAUER: 5 Stunden Die Ladezeiten verlängern sich, wenn die Batterie bei laufendem Gerät aufgeladen wird. FEUCHTIGKEIT: BETRIEBSFEUCHTIGKEIT: 15 % bis 60 % nicht kondensierend TRANSPORT UND LAGERUNG: bis 95 % nicht kondensierend Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 221: Betriebstemperatur: Transport- Und Lagerungstemperatur

    0,5 bis 1,5 l/min = 1, 2 und 3 = uneingeschränkter uneingeschränkter Betrieb Betrieb Einstellung 4 = 2,0 bis 2,5 l/min = 45 Minuten 45 Minuten Einstellung 5 = 3,0 l/min = 30 Minuten 30 Minuten Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 222: Aufführung Der Bestimmungen Und Vorschriften

    Aufführung der Bestimmungen und Vorschriften Einhaltung ges. Vorschriften: EN 55011: 1998 CISPR 11: 2003 IEC 60601-1: 2005 IEC 60601-1-2: Ausgabe 2.1 IEC 61000-3-2: 2005 IEC 61000-3-3: 2005 UL 60601-1, 1. Ausgabe CSA 601.1 M90 ISO 8359 Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 223: Abschnitt 6- Bedienungsanleitung

    2,1 m (7 Fuß) lange, stauchfeste Kanüle (NICHT quetschen). Umgebung: Rauch-, schmutz- und rußfrei. Keine beengten Räume (Beispiel: KEINE Kammern, Wandschränke). Betriebszeit: Bis zu 24 Stunden am Tag, bei Nutzung über das AC-, bzw. DC-Netzteil. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 224: Filter

    Reinigung, Pflege und Wartung auf Seite 239, nach. Einschalten des transportablen Sauerstoffkonzentrators WARNUNG Nur durch Invacare bestimmte Netzteile mit dem transportablen Sauerstoffkonzentrator verwenden. Die Verwendung anderer, nicht zugelassener Netzteile mit dem transportablen Sauerstoffkonzentrator kann zu Beschädigungen und/oder Verletzungen führen und hat die Ungültigkeit der Garantie zur Folge.
  • Seite 225 Stecken Sie das andere Ende des AC-Netzteils in eine Steckdose. • Stecken Sie das andere Ende des DC-Netzkabels in die 12V-Steckdose Ihres Kfz und lassen Sie den Motor an. D. Schalten Sie den transportablen Sauerstoffkonzentrator ein. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 226: Installieren Des Batteriemoduls

    Batteriemodul langsam gerade in die Batterieaufnahme auf der Rückseite des transportablen Sauerstoffkonzentrators ab. Vergewissern Sie sich auf ungefähr halbem Weg, dass die Rillen auf dem Batteriemodul richtig in die Schlitze auf der Rückseite des transportablen Sauerstoffkonzentrators eingreifen. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 227: Aufladen Der Batterie

    Wechselstromnetzteil immer einsetzen, wenn Sie Zugang zu elektrischem Strom haben. Verwenden Sie das Gleichstromnetzteil, wenn Sie sich in einem Fahrzeug befinden. Überprüfen des Ladezustands der Batterie Die Ladezustand der installierten Batterie kann ohne Einschalten des Gerätes wie folgt überprüft werden: Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 228: Verlängerung Der Batterielebensdauer

    Batteriemodul nur bis auf 2 Balken (50 % Ladezustand). Das Lagern einer voll aufgeladenen Batterie kann zur Verkürzung ihrer Nutzungslebensdauer führen. Lassen Sie das Batteriemodul NICHT im transportablen • Sauerstoffkonzentrator eingesteckt, wenn der transportable Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 229: Anschluss/Positionierung Der Nasenkanüle

    Anschluss/Positionierung der Nasenkanüle VORSICHT Um eine ordnungsgemäße Atemüberwachung und Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten, empfiehlt Invacare die Verwendung von Kanülen mit 2,1 m (7 Fuß) Schlauchlänge. Mit einer bis zu 7,6 m (25 Fuß) langen Schlauchverbindung ist ein kontinuierlicher Durchfluss-Betrieb möglich.
  • Seite 230: Anschließen Des Befeuchters

    Befeuchterflasche ohne Deckel mit Deckel ABBILDUNG 6.3 Auffüllen des Befeuchters Befeuchteradapter durch drehen der Flügelmutter an der Befeuchterflasche im Uhrzeigersinn an die Befeuchterflasche anbringen, bis dieser fest sitzt. Siehe Detail „A“ in ABBILDUNG 6.4. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 231: Vorderseite Und Lcd-Anzeige Des Transportablen Sauerstoffkonzentrators

    Anzeigen und akustischer Alarm Direkt über dem LCD-Bildschirm befinden sich drei LED-Leuchten, diese sind grün, gelb und rot. Diese Leuchten können je nach Betriebszuständen, einschließlich Warnungen und Alarme permanent leuchten oder mit unterschiedlicher Frequenz blinken. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 232: Anzeige Der Atemfeststellung

    Gerät betriebsbereit ist. Bedienungs-/Einstellungsknöpfe Rund um das LCD-Display sind vier Knöpfe angeordnet. Diese werden verwendet, um das Gerät ein- und auszuschalten, zum nächsten Bildschirm zu springen und veränderbare Einstellungen zu markieren und zu verändern. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 233: Standby-Bildschirm

    Wenn das externe AC-Netzteil angeschlossen ist und Strom liefert, zeigt das Gerät den Standby-Bildschirm an. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und entweder die Batterie oder die DC-Stromversorgung vorliegt, bewirkt ein kurzes Drücken des On/Off-Knopfes die Anzeige dieses Bildschirms. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 234 'Impuls-Dosis'. Das Display zeigt außerdem die aktuelle / letzte ausgewählte Durchflussmenge an. Dieser Bildschirm wechselt im 20 Sekunden-Takt zum Standby-Bildschirm. Auf diese Weise wird es dem Anwender ermöglicht, alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu sehen. ABBILDUNG 6.6 Normalbetrieb-Bildschirm Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 235 Auswahl der Menüsprache verwendet werden. ABBILDUNG 6.7 LCD-Einstellungs-Bildschirm Verwenden Sie den Knopf „Modus/Zurück/Auswahl“ und den Knopf Erhöhen/Verringern, um den Markierungsbalken zu bewegen und Änderungen vorzunehmen. Schlagen Sie dazu im Abschnitt über die Bedienungs-/Einstellungsknöpfe nach. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 236 Typischer Alarm-Bildschirm ABBILDUNG 6.8 Warnungs- und Alarmbildschirme HINWEIS: Eine detaillierte Beschreibung und Erläuterung der Warnungen und Alarme des transportablen Sauerstoffkonzentrators finden Sie unter Warnungen und Alarme auf Seite 246 oder Fehlerbehebung auf Seite 244. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 237 Gerätes aufgrund eines kompletten Ausfalls der Stromversorgung und/oder eines Gerätedefekt zur Folge hat. Lüfter in Betrieb Das Symbol LÜFTER wird angezeigt, wenn die Lüfter zur Kühlung eingeschaltet sind. ABBILDUNG 6.9 Vorderseite und LCD-Anzeige des transportablen Sauerstoffkonzentrators Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 238: Verwenden Des Solo Transportablen Sauerstoffkonzentrators

    Strom versorgt, um den Kompressor abzukühlen und die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern. HINWEIS: Die Zeit, die der transportable Sauerstoffkonzentrator nach dem Einschalten benötigt, um die maximale Sauerstoffkonzentration zu erreichen, beträgt circa 5 Minuten. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 239: Abschnitt 7-Reinigung, Pflege Und Wartung

    Pflege die folgenden Reinigungsprozeduren empfohlen. Nach erfolgter Wartung und beim Wechsel zwischen Patienten wird eine Desinfektion des Gerätes empfohlen, z.B. in Pflege-/Altenheimen. Alle Ratschläge entsprechen den Empfehlungen des Deutschen Industrieverbands SPECTARIS. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 240: Gehäuse Und Display

    Verwenden Sie einen feuchten Lappen oder Schwamm, mit einem milden Reinigungsmittel wie Geschirrspülmittel, um das äußere Gehäuse vorsichtig zu reinigen. Lassen Sie das Gerät trocknen oder verwenden Sie zum Trocknen ein trockenes Handtuch, bevor Sie das Gerät einschalten. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 241: Lufteintrittsfilter

    Abnutzungen, Krümelbildung, Risse und Löcher. Ersetzen Sie den Filter, wenn dieser beschädigt sein sollte. Setzen Sie den Lufteinlassfilter wieder ein und lassen Sie die Filterabdeckung wieder einrasten. Verwenden Sie nur den Invacare Filter mit der Artikelnr. 1156863 als HINWEIS: Ersatzfilter für Ihren transportablen Sauerstoffkonzentrator. Filterabdeckungslasche...
  • Seite 242: Reinigung Des Befeuchters

    Verfügung gestellten Anweisungen befolgen. Falls keine Anweisungen vorliegen, die nachstehenden Schritte durchführen: Den Befeuchter jeden Tag reinigen. Den Befeuchter mit Seifenwasser waschen und mit einer Lösung aus 10 Teilen Wasser und 1 Teil Essig ausspülen. Gründlich mit heißem Wasser ausspülen. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 243: Vorbeugender Wartungssbericht Für Den Transportablen Sauerstoffkonzentrator243

    ABSCHNITT 7—REINIGUNG, PFLEGE UND WARTUNG Vorbeugender Wartungssbericht für den transportablen Sauerstoffkonzentrator Modellnr. ___________________________ Seriennr. _______________ Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 244: Abschnitt 8-Anleitung Zur Fehlersuche

    Batteriepack. gehen aus. DIE GRÜNE LEUCHTE BLINKT NICHT BEI JEDEM ATEMZUG SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Keine Gerät ist auf kontinuierlichen Kein Eingreifen erforderlich. Atemfeststellungsanzeige Betrieb eingestellt. Die Atemfeststellungsanzeige ist nur für den Impuls-Modus Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 245: Im Standby-Bildschirm Wird Das Symbol Externe Stromversorgung Nicht Angezeigt

    Batteriepack wurde entfernt und Installieren Sie irgendeinen sind getrennt. keine externe Stromversorgung verfügbaren Batteriepack. angeschlossen Das Piepen wird 10-15 Während batterielosem Betrieb Minuten andauern, solange ist die externe Stromversorgung keine Stromversorgung ausgefallen. angeschlossen wird. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 246: Warnungen Und Alarme

    Durch eine ausreichende Reduzierung Ihrer Atemfrequenz wird die Warnung automatisch abgeschaltet. Drücken Sie alternativ den Knopf Zurück/Auswahl. Das Display zeigt entweder zusätzliche Warnungen/Alarme an oder kehrt zu den Normalbetrieb-Bildschirmen zurück. Diese Warnung wird nach einer Mindestzeit von 5 Minuten abgeschaltet. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 247 Während des Aufwärm-, bzw. Abkühlvorgangs bleibt der Alarm-Bildschirm aktiv. Das Gerät schaltet entweder komplett ab (Batteriemodus) oder kehrt zum Standby- Bildschirm zurück (AC- und DC-Modus), sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist oder 10 Minuten Kühlzeit abgelaufen sind. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 248: Beschreibung

    Wenn die Warnung zum zweiten Mal ausgegeben und bestätigt wurde, wird die Warnung deaktiviert, bis das Gerät ausgeschaltet wird. Kontaktieren Sie Ihren Lieferanten und teilen Sie ihm das Problem mit, falls die Warnung beim nächsten Gebrauch weiterhin auftreten sollte. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 249 Wenn die Warnung zum zweiten Mal ausgegeben und bestätigt wurde, wird die Warnung deaktiviert, bis das Gerät ausgeschaltet wird. Kontaktieren Sie Ihren Lieferanten und teilen Sie ihm das Problem mit, falls die Warnung beim nächsten Gebrauch weiterhin auftreten sollte. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 250 Wenn die Warnung zum zweiten Mal ausgegeben und bestätigt wurde, wird die Warnung deaktiviert, bis das Gerät ausgeschaltet wird. Kontaktieren Sie Ihren Lieferanten und teilen Sie ihm das Problem mit, falls die Warnung beim nächsten Gebrauch weiterhin auftreten sollte. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 251 3. Schalten Sie auf eine externe ausgegeben, solange die Bedingung anhält. AC-Stromquelle (Steckdose) oder Batteriebetrieb um. BESTÄTIGUNG ERFORDERLICH: Knopf Zurück/Auswahl drücken. Das Display zeigt entweder zusätzliche Warnungen/Alarme an oder kehrt zu den Normalbetrieb-Bildschirmen zurück Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 252 Ein kompletter Ausfall der Energie 2. Sollte keine Energiequelle zur steht unmittelbar bevor. Verfügung stehen, wechseln Sie zu einer Ersatz-Sauerstoffversorgung. BESTÄTIGUNG ERFORDERLICH: Knopf Zurück/Auswahl drücken. Das Display zeigt entweder zusätzliche Warnungen/Alarme an oder kehrt zu den Normalbetrieb-Bildschirmen zurück Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 253 2. Sollte keine andere Energiequelle zur Verfügung stehen, wechseln Sie zu einer Ersatz-Sauerstoffversorgung. BESTÄTIGUNG ERFORDERLICH: Keine erforderlich. Gerät schaltet binnen 30 Sekunden ab. Finden Sie eine andere Energiequelle und starten Sie das Gerät normal. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 254 Während des Aufwärm-, bzw. Abkühlvorgangs bleibt der Alarm-Bildschirm aktiv. Das Gerät schaltet entweder komplett ab (Batteriemodus) oder kehrt zum Standby- Bildschirm zurück (AC- und DC-Modus), sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist oder 10 Minuten Kühlzeit abgelaufen sind. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 255 Sauerstoffquelle, falls der Alarm weiterhin anhält. BESTÄTIGUNG ERFORDERLICH: Drücken und halten Sie den On/Off-Knopf, um das Gerät aus- und erneut einzuschalten. Kontaktieren Sie Ihren Lieferanten und teilen Sie ihm das Problem mit, falls der Alarm weiterhin bestehen sollte. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 256 Batterie wieder ein und versuchen Sie es erneut. 4. Sollte keine andere Energiequelle zur Verfügung stehen, wechseln Sie zu einer Ersatz-Sauerstoffversorgung. BESTÄTIGUNG ERFORDERLICH: Knopf Zurück/Auswahl drücken. Das Display zeigt entweder zusätzliche Warnungen/Alarme an oder kehrt zu den Normalbetrieb-Bildschirmen zurück Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 257 Sauerstoffquelle, falls der Alarm weiterhin anhält. BESTÄTIGUNG ERFORDERLICH: Drücken und halten Sie den On/Off-Knopf, um das Gerät aus- und erneut einzuschalten. Kontaktieren Sie Ihren Lieferanten und teilen Sie ihm das Problem mit, falls der Alarm weiterhin bestehen sollte. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 258 Alarme an oder kehrt zu den Normalbetrieb-Bildschirmen zurück. Wenn der Alarm zum zweiten Mal ausgegeben und bestätigt wurde, wird der Alarm deaktiviert, bis das Gerät ausgeschaltet wird. Kontaktieren Sie Ihren Lieferanten und teilen Sie ihm das Problem mit. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 259 Eine übermäßige Stromaufnahme liegt vor. AC-Stromquelle (Steckdose) oder Batteriebetrieb um. 4. Sollte keine andere Energiequelle zur Verfügung stehen, wechseln Sie zu einer Ersatz-Sauerstoffversorgung. BESTÄTIGUNG ERFORDERLICH: Drücken und halten Sie den On/Off-Knopf, um das Gerät aus- und erneut einzuschalten. Part No 1163190 Invacare SOLO ™...
  • Seite 260: Abschnitt 9-Als Option Erhältliches Zubehör

    Zubehörtasche, Modell Nr. TPO160 • Patienten-Auslassfilter, Artikelnummer 1157081 • Patienten-Kanüle 2,1 m (7 Fuß) Modell Nr. M3120 • Befeuchtersatz, Modell Nr. TPO170 (Verwendung mit Zubehörtasche TPO160 wird empfohlen) • Externer Befeuchtersatz, Modell Nr. M1521 Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 314: Customer Service And Warranty Information

    SERVICIO DE ATENCIÓN AL CLIENTE E INFORMACIÓN DE LA GARANTÍA Los términos y condiciones de la garantía forman parte de los términos y condiciones generales de cada país donde este producto está a la venta. Invacare SOLO ™ Part No 1163190...
  • Seite 315: Österreich

    CUSTOMER SERVICE AND WARRANTY INFORMATION Belgium & Luxemburg: Invacare nv, Autobaan 22, B-8210 Loppem • Tel: (32) (0) 50 83 10 10 • Fax: (32) (0) 50 83 10 11 • belgium@invacare.com • www.invacare.be Danmark: Invacare A/S, Sdr. Ringvej 37, DK-2605 Brøndby • Tel: (45) (0)36 90 00 00 • Fax: (45) (0)36 90 00 01 •...

Diese Anleitung auch für:

Tpo100Tpo100b

Inhaltsverzeichnis