Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epa-Einstellung Für Lenkservos; Epa-Einstellung Für Fahrtregler - Reely Rock Crawler Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rock Crawler:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) EPA-Einstellung für Lenkservos
Mit der EPA-Einstellung (EPA = „End Point Adjustment") kann genau fest-
gelegt werden, wie groß der maximal zulässige Ausschlag für die
Lenkservos auf jeder Seite (links bzw. rechts) sein darf.
Diese Funktion wird im Regelfall dazu genutzt, um die Mechanik eines
Servos bei voller Auslenkung vor dem mechanischen Anschlag in der vor-
handenen Fahrzeuglenkmechanik vor Überlastung zu schützen.
Sie können dazu einen Wert von 0% bis 120% einstellen. Je kleiner der
Wert, desto kleiner ist der Servoweg auf der entsprechenden Seite. Bei
einer Einstellung von „0%" bewegt sich das Servo auf der jeweiligen Seite
überhaupt nicht mehr!
• Drücken Sie die Taste „SEL" so oft, bis „CH1 EPA" und „LFU" bzw. „RBD"
im Display angezeigt wird.
„LFU" = Lenkeinschlag nach links begrenzen
„RBD" = Lenkeinschlag nach rechts begrenzen
Die Angabe „nach links" bzw. „nach rechts" gilt für die Vorderachse; und das auch nur dann, wenn der
Servo-Reverse für die Lenkservos ausgeschaltet (Einstellung „NOR", siehe Kapitel 12. a) ist. Bei einge-
schaltetem Servo-Reverse („REV") ist es jeweils die andere Richtung.
Die EPA-Einstellung wirkt sich auf beide Lenkservos aus.
• Mit dem Wipptaster „DT1" lässt sich der angezeigte Wert verändern (0%....120%).
• Durch Drücken der Taste „SEL" gelangen Sie zur nächsten Einstellfunktion.
Wenn für 5 Sekunden keine Taste gedrückt wird, verlässt der Sender den Einstellmodus automatisch und kehrt
damit zur normalen Anzeige/Funktion zurück.
f) EPA-Einstellung für Fahrtregler
Ähnlich wie bei den Lenkservos kann auch beim Fahrtregler (Kanal 2) eine EPA-Einstellung vorgenommen werden.
Dabei kann unabhängig voneinander die Geschwindigkeit für die Vorwärts- und Rückwärtsfahrt begrenzt werden.
• Drücken Sie die Taste „SEL" so oft, bis „CH2 EPA" und „LFU" bzw. „RBD" im Display angezeigt wird.
„LFU" = Geschwindigkeit für Vorwärtsfahrt begrenzen
„RBD" = Geschwindigkeit für Rückwärtsfahrt begrenzen
Die Angabe „Vorwärtsfahrt" bzw. „Rückwärtsfahrt" ist abhängig von der Reverse-Einstellung des Fahrt-
reglers, siehe Kapitel 12. b).
• Mit dem Wipptaster „DT1" lässt sich der angezeigte Wert verändern (0%....120%).
• Durch Drücken der Taste „SEL" gelangen Sie zur nächsten Einstellfunktion.
Wenn für 5 Sekunden keine Taste gedrückt wird, verlässt der Sender den Einstellmodus automatisch und kehrt
damit zur normalen Anzeige/Funktion zurück.
18
0
50%
100%
120%
50%
100%
120%
Bild 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis