Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Ein- Und Ausschalten Des Lasers; Automatikbetrieb - MC Crypt GLPS320-RGB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12. Bedienung

Der vom Unternehmer bestellte Laserschutzbeauftragte muss während jeder Inbetriebnahme
dieses Lasergerätes anwesend sein und den Betrieb steuern und überwachen.
a) Ein- und Ausschalten des Lasers
Um den Lasereffekt einzuschalten müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
• Der Netzschalter (5) muss eingeschaltet sein (Stellung I).
• Die Sicherheitsverriegelung, die am Anschluss REMOTE (6) angeschlossen ist, muss deaktiviert sein (Kontakt
muss offen sein).
• Der Schlüsselschalter (7) muss in Stellung ON gebracht werden.
• Schalten Sie den Laser nach dem Betrieb aus, indem Sie den Schlüsselschalter (7) in Stellung LOCK bringen und
abziehen und den Netzschalter (5) ausschalten (Stellung 0).
Wenn der Laser nicht in Betrieb ist, muss der Schlüssel aus dem Schlüsselschalter (7) abgezo-
gen werden. Verwahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf, so dass ein unbefugter Betrieb
verhindert wird.
Außerdem muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden (Netzstecker ziehen), wenn es sich
nicht im Betrieb befindet.
Ein unbeaufsichtigter Betrieb muss unbedingt verhindert werden.
Über das LED-Panel (1) und die Tasten FUNC, UP, DOWN und ENTER erfolgt die Einstellung der Betriebsart:
• FUNC wählt die Betriebsart aus.
• UP und DOWN ändern die Betriebsart, die Parameter oder die DMX-Adresse.
• ENTER bestätigt die getroffene Auswahl.
b) Automatikbetrieb
• Drücken Sie die Taste FUNC bis die Displayanzeige blinkt.
• Wählen Sie mit den Tasten UP/DOWN den Automatikbetrieb "Aut" aus.
• Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER.
• Der Laser läuft nun im Automatikmodus und gibt die vorprogrammierten Lasermuster wieder.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis