Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Sicherheitsverriegelung; Inbetriebnahme/Wechsel Der Fernbedienungsbatterie - MC Crypt GLPS320-RGB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Anschluss der Sicherheitsverriegelung

Um einen sicheren Betrieb gewährleisten zu können, ist der Laser mit einem Steckverbinder für eine externe
Sicherheitsverriegelung ausgestattet. Dieser Steckverbinder kann z.B. an einen Not-Aus-Schalter oder an einen
Türkontakt angeschlossen werden.
Der Laser darf niemals ohne eine solche externe Sicherheitsmassnahme betrieben werden. Bitte
erkundigen Sie sich vor der Inbetriebnahme bei einem Experten, wie der Betrieb dieses Lasers
zu sichern ist.
• Verbinden Sie den beiliegenden Steckverbinder mit den Anschlüssen der externen Sicherheitsverriegelung.
• Stecken Sie den Steckverbinder am Anschluss REMOTE (6) an und sichern Sie den Anschluss mit der
Überwurfmutter.
• Bei geöffnetem Kontakt ist die Laserstrahlung freigegeben, bei geschlossenem Kontakt wird die Laserstrahlung
abgeschaltet.

9. Inbetriebnahme/Wechsel der Fernbedienungsbatterie

Batterien gehören nicht in Kinderhände.
Entfernen Sie die Batterie bei längerer Nichtbenutzung.
Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen
verursachen. Benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen wird.
Sie darf außerdem nicht aufgeladen werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Entfernen Sie ggf. das Isolierpad im Batteriefach der Fernbedienung. Es schützt die Batterie auf dem
Transportweg vor Entladung.
• Wenn die Fernbedienung nicht mehr richtig funktioniert oder die Reichweite stark abnimmt, ist die Batterie entladen
und muss gegen eine neue Batterie gleichen Typs gewechselt werden.
• Entriegeln Sie den Sicherungshebel und ziehen Sie den Batteriehalter an der Rückseite der Fernbedienung
heraus.
• Entnehmen Sie die entladene Batterie und legen Sie eine neue 3 V-Lithium-Knopfzelle CR2025 ein. Die korrekte
Polung ist auf der Rückseite der Fernbedienung angegeben.
• Schieben Sie den Batteriehalter wieder in die Fernbedienung ein. Der Sicherungshebel muss sauber einrasten.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis