Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
7 .
Die Schraube anziehen (im Uhrzeigersinn drehen). Um Schäden am Schrauben-
gewinde zu vermeiden, darf die Schraube nicht zu stark angezogen werden.
8. Das Handgerät mindestens 10 Sekunden lang in das Ladegerät legen, um den
Schutzkreis für den Akku zu aktivieren.
Hinweis Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden, wenn der Akku-Schutzkreis nicht

Aufladen des Akkus

Um den Akku wieder aufzuladen, das Handgerät in die Ladebucht der Drucker-Ladestation
setzen. Dabei sollten das LCD-Display und die Tasten dem Anwender zugewandt sein.
Die Ladung eines voll aufgeladenen 3,7-Volt Lithium-Ionen-Akkus im Handgerät reicht für
einen ganzen Tag aus, ohne ein Neuaufladen erforderlich zu machen. Eine Ladung reicht
für mindestens 300 Messungen beider Ohren aus. Dadurch ist das Gerät optimal für
Massenuntersuchungen oder für Situationen außerhalb der Praxisräume, in denen es
nicht erforderlich ist, die Ergebnisse zu drucken, in denen jedoch ein ununterbrochener
Gerätebetrieb erforderlich ist.
Ein voll entladener Akku muss über Nacht (16 Stunden) neu aufgeladen werden.
Hinweis •
aktiviert worden ist.
Vorsicht Zur Vermeidung von Geräteschäden das Handgerät nur in der Drucker-
Ladestation (Nr. 7117x) aufladen.
Das Handgerät kann unbegrenzt lange in der Ladebucht aufgeladen
werden, ohne dass der Akku beschädigt wird.
Eine leichte Erwärmung des Handgeräts während des Aufladevorgangs ist
normal.
Wenn der Akku bei Raumtemperatur (21 °C/70 °F) gelagert wird, entlädt der
Akku sich allmählich im Laufe von ca. 60 Tagen. Wird er bei höheren
Temperaturen gelagert, entlädt er sich schneller.
Wartung und Fehlerbehebung
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis