Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitzbetriebsarten; I-Ttl-Blitzbetrieb - Metz SCA 3402 M10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wird eine Aufnahme gemacht, bevor die Anzeige
für die Blitzbereitschaft erscheint, so wird das
Blitzgerät nicht ausgelöst und die Aufnahme unter
Umständen falsch belichtet, falls die Kamera
bereits auf die Blitzsynchronzeit umgeschaltet hat.

4. Blitzbetriebsarten

4.1 i-TTL-Blitzbetrieb

• Blitzgerät und Kamera einschalten.
• Kameraauslöser antippen damit ein Datenaus-
tausch zwischen Blitzgerät und Kamera stattfindet.
mecablitz 44 MZ-2
i-TTL-Blitzbetrieb und i-TTL-BL-Blitzbetrieb
werden vom mecablitz 44 MZ-2 ab Serien-
Nr. 127501 bzw. ab Software-Version V2.0
unterstützt!
• Für den i-TTL-Blitzbetrieb am Blitzgerät die Taste
"Mode" so oft drücken bis im Display "TTL"
blinkt.
• Für den i-TTL-BL-Blitzbetrieb anschließend die
Taste "+" drücken bis im Display zusätzlich
angezeigt wird. Zum deaktivieren der BL-Funkti-
on die Taste "-" drücken bis
Einstellung wird sofort wirksam und nach 5s
automatisch gespeichert. Das Symbol "TTL" hört
nach dem Speichern auf zu blinken.
mecablitz 45 CL-4 digital
• Für den i-TTL-Blitzbetrieb am Blitzgerät die Ein-
stellmarke für die Blendenvorwahl auf "TTL"
stellen. Im Anzeigefenster des Blitzgerätes wird
TTL angezeigt.
10
verlischt. Die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis