Instruktion
1.1 Wichtige Sicherheitshinweise und Produktinformationen
1.1.1 Wichtige Sicherheitshinweise und Produktinformationen
Die vorliegende Einbauanleitung gilt für den ECL-
Applikationsschlüssel A361 (Bestell-Nr. 087H3804).
Die einzelnen Funktionen können mit dem ECL Comfort Regler
310 ausgeführt werden.
Die Applikation A361 ist mit dem ECL Comfort Regler 310
(ab Softwareversion 1.10) kompatibel. Die Softwareversion
wird beim Hochfahren des Reglers und unter „Allgemeine
Reglereinstellungen" bei „System" angezeigt.
Weitere Unterlagen zum ECL Comfort 210 und 310, seinen Modulen
und zum Zubehör finden Sie unter http://den.danfoss.com/.
2
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 310, Applikation A361
Sicherheitshinweis
Um Personenschäden und Schäden am Regler zu vermeiden, ist die
vorliegende Installationsanleitung unbedingt vor der Installation und
Inbetriebnahme sorgfältig durchzulesen.
Die anfallenden Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungsarbeiten
dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Lokale Vorschriften müssen befolgt werden. Dies umfasst auch die
Kabeldurchmesser und Isolierungstypen (Doppelisolierung bei 230 V).
Sicherung für den ECL Comfort: Max. 10 A.
Umgebungstemperaturbereich für den ECL Comfort im Betrieb:
0 - 55 °C. Höhere Temperaturen können zu Beschädigungen führen.
Keine Installation bei Kondensationsgefahr.
Das Achtungszeichen steht bei Sicherheitshinweisen, die unbedingt
beachtet werden müssen.
Information, die Sie besonders beachten sollten, sind mit diesem
Symbol gekennzeichnet.
Da durch die vorliegende Installationsanleitung mehrere
Anlagentypen abgedeckt werden, werden besondere
Anlageneinstellungen mit der Kennung für den entsprechenden
Anlagentyp gekennzeichnet. Alle Anlagentypen sind in dem Kapitel
„Auswahl des Anlagentyps" dargestellt.
°C (Grad Celsius) ist die Maßeinheit für einen gemessenen
Temperaturwert, während die Maßeinheit K (Kelvin) häufig für
Temperaturunterschiede genutzt wird.
VI.LG.M1.03
Danfoss District Energy