Instruktion
MENU > Einstellungen > Optimierung
Gebäudefaktor (Zeitkonstante zur Optimierung)
Kreis
1
Durch diesen Parameter werden die im Zeitprogramm für die Heizperiode
eingestellten Ein- und Ausschaltzeitpunkte optimiert, um den besten
Komfort und den niedrigsten Energieverbrauch zu erzielen.
Je niedriger die Außentemperatur, desto früher beginnt die Aufheizung und
desto später erfolgt die Abschaltung.
Der optimale Ausschaltzeitpunkt kann automatisch gewählt oder
deaktiviert werden. Der optimale Ein- und Ausschaltzeitpunkt wird auf Basis
der Zeitkonstante zur Optimierung berechnet.
Stellen Sie unter Gebäudefaktor die Optimierungszeitkonstante
ein.
Die Konstante besteht aus zwei Ziffern, deren Bedeutung in den
Tabelle I (Ziffer 1) und Tabelle II (Ziffer 2) auf der rechten Seite
erläutert wird.
AUS:
Es erfolgt keine Optimierung. Die Heizphase beginnt
und endet mit den im Zeitprogramm eingestellten
Zeiten.
10 ... 59: Siehe Tabelle I und II.
MENU > Einstellungen > Optimierung
Optimierter Stopp (Optimierte Ausschaltzeit)
Kreis
1
Optimierter Stopp (Optimierte Ausschaltzeit)
AUS:
Die Funktion „Optimierter Stopp" ist deaktiviert.
EIN:
Die Funktion „Optimierter Stopp" ist aktiviert.
58
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 310, Applikation A361
11014
Einstellbereich
Werkseinstellung
AUS / 10 ... 59
AUS
11026
Einstellbereich
Werkseinstellung
AUS/EIN
EIN
Tabelle I:
Linke Ziffer
Wärmespeicherfähigkeit
1-
2-
3-
4-
5-
Tabelle II:
Rechte Ziffer
Auslegungstemperatur
-0
-1
·
-5
·
-9
Auslegungstemperatur
Die Auslegungstemperatur ist die niedrigste Außentemperatur, bei
der die Heizungsanlage die gewünschte Raumtemperatur gerade
noch aufrechterhalten kann.
Beispiel
Bei der Heizungsanlage handelt es sich um eine Radiatorenheizung
und das Gebäude hat eine mittlere Wärmespeicherfähigkeit.
Daraus ergibt sich für die linke Ziffer der Wert 2.
Die Auslegungstemperatur beträgt -25 °C und die Heizleistung ist
normal,
so dass sich für die rechte Ziffer der Wert 5 ergibt.
Ergebnis:
Ändern Sie die Einstellung für den Gebäudefaktor auf 25.
Beispiel: Optimierung der Heizphase von 7:00 - 22:00
07:00
Optimierte Einschaltzeit (über
Gebäudefaktor vorgegeben)
VI.LG.M1.03
Anlagenart
des Gebäudes
Gering
Radiatoren-
Mittel
Groß
Mittel
Fußboden-
Groß
Heizleistung
-50 °C
-45 °C
·
-25 °C
·
-5 °C
22:00
Wochenprogramm
Optimierter Stopp
AUS
Optimierter Stopp
EIN
Optimierte
Ausschaltzeit (über
Gebäudefaktor
vorgegeben)
Danfoss District Energy
heizung
heizung
Groß
·
·
Normal
·
Gering