Hinweis: Ausführliche Informatio-
nen zum Einsatz und zur Bedienung
von OpenVoice finden Sie in der Anlei-
tung für die Zusatzkomponente
Mehrere Teilnehmer
Rückfrage
G R
Intern:
Z
(interne Rnr oder KW-Nr)
G R
Extern:
Z
(externe Rnr oder KW-Nr)
Sie können während eines Telefon-
gesprächs ein zweites internes oder
externes Gespräch führen, während
die erste Verbindung gehalten wird.
Nach Beendigung der Rückfrage
telefonieren Sie wieder mit dem
gehaltenen Teilnehmer (siehe
Abschnitt Trennen auf Seite 8).
Makeln
G R 2 G
Sie können zwischen zwei Verbin-
dungen hin- und herschalten.
An ISDN-Telefonen makeln Sie
zwischen zwei Verbindungen über
die entsprechende Funktionstaste
bzw. per Menü.
8
Mehrere Teilnehmer
G
...
G
...
...
„OpenVoice 200 – Das Voice-Mail-
System im Kommunikationssystem
OpenCom 100".
Wenn Sie mit beiden Teilnehmern
gleichzeitig sprechen möchten,
können Sie eine Dreierkonferenz
aufbauen (siehe Abschnitt Dreier-
konferenz einleiten auf Seite 9).
Trennen
G R 1 G
...
Bei mehreren Verbindungen kön-
nen Sie eine davon (z. B. ein
Rückfragegespräch) trennen, ohne
den Hörer aufzulegen.
An ISDN-Telefonen trennen Sie eine
Verbindung über die entsprechende
Funktionstaste bzw. per Menü.
Gespräch mit
Ankündigung weitergeben
G R
(externe Vorwahl-Kennzahl,
0
Z
z. B.
)
(Ziel-Rnr)
Sie können ein ankommendes Ge-
spräch an eine andere interne oder
externe Rufnummer weitergeben.
Nachdem Sie die Weitergabe ange-
G
h
...