Von einem ISDN-Telefon aus kann
zwar angerufen werden, es ist aber
nicht erreichbar.
Die Anrufverteilung: Gehend kann
am Mehrgeräteanschluss nicht ein-
gerichtet werden.
DECT
Die Kontrollleuchte der RFP 21
blinkt, aber keines der DECT-Hand-
geräte funktioniert.
DECT
70
Schließen Sie das Telefon an die interne
S
-Schnittstelle (Druckklemmen) an.
0
Sie müssen die interne Rufnummer, die
Sie im Konfigurator (Menü PBX Konfi-
guration: Anschlüsse: S
ISDN-Telefon eingerichtet haben, am
ISDN-Telefon als MSN einrichten. Hin-
weise dazu finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung des ISDN-Telefons.
Sie haben einen Mehrgeräteanschluss
und einen Anlagenanschluss parallel
eingerichtet. In diesem Fall werden alle
Verbindungen nach extern über den
Anlagenanschluss aufgebaut und Sie
können im Konfigurator (Menü An-
rufverteilung: Gehend) die gehende
Anrufverteilung nur für den Anlagenan-
schluss einrichten.
Für einzelne Verbindungen kann mittels
Kennziffernprozedur eine MSN gezielt
belegt werden. Hinweise dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung „Standard-
endgeräte am Kommunikationssystem
OpenCom 100".
Prüfen Sie, ob die Endgeräte-Einstellung
für den entsprechenden U
auf RFP eingestellt ist (Konfigurator,
Menü PBX Konfiguration: Anschlüsse:
U
).
pn
Fragen und Antworten
) für dieses
0
-Anschluss
pn