Montage und Installation
5.4 Elektroinstallation
Spannungsversorgung anschließen
Für die Spannungsversorgungen werden zwei Flachbandleitungen vom Typ 3G3G-FL mit einem
Aderquerschnitt von 2 x 2,5 mm
Durch die Verwendung von zwei Flachbandleitungen werden die RollerDrive sowie die
Sensoren / Logik separat mit Spannung versorgt. Dies ermöglicht das sichere Abschalten der
RollerDrive, ohne dass die Bus-Kommunikation verloren geht.
Zur Verwendung der MultiControl als Ersatzteil in bestehenden Anlagen, kann ein
FK-Verteiler verwendet werden (siehe „Zubehör").
Die beiden Massepotentiale (L-) der Spannungsversorgungen sind in der MultiControl miteinander
verbunden.
Die Flachbandleitungen in richtiger Orientierung ohne mechanische Spannung und ohne
➢
Torsion in die Kabelführungen der Grundplatte einlegen. Die Kabelführungen sind
formschlüssig ausgeführt (siehe Abbildung). Dadurch können die Flachbandleitungen nur in
einer Orientierung eingelegt und die Leitungen nicht verpolt werden.
Gegebenenfalls Maßnahmen zur Zugentlastung bzw. Schwingungsreduzierung treffen.
➢
1
Kabelführung für
Spannungsversorgung Logik und
Sensoren (L1)
Pin oben: L+, braune Ader der
Leitung
Pin unten: L-, blaue Ader der Leitung
20
2
verwendet.
2
Kabelführung für
Spannungsversorgung RollerDrive
(L2)
Pin oben: L+, braune Ader der
Leitung
Pin unten: L-, blaue Ader der Leitung
Version 3.0 (08/2018)
Original-Betriebsanleitung