Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungswidrige Verwendung; Personalqualifikation; Bediener; Servicepersonal - Interroll MultiControl Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Bestimmungswidrige Verwendung

Jeder über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß oder ist gegebenenfalls durch die Interroll Engineering GmbH zu
genehmigen.
Die Aufstellung in Räumen, in denen Stoffe explosive Atmosphären/Staub-Atmosphären bilden
können sowie der Einsatz im medizinisch pharmazeutischen Bereich sind verboten.
Die Aufstellung in ungeschützten, witterungszugänglichen Räumen oder Bereichen in denen die
Technik unter den dort herrschenden klimatischen Verhältnissen leidet und versagen kann, gilt als
nicht bestimmungsgemäß verwendet.
Die Verwendung der MultiControl ist nicht für private Endverbraucher bestimmt! Der Einsatz in
einer Wohnumgebung ist ohne weitere Prüfung und ohne den Einsatz entsprechend angepasster
EMV-Schutzmaßnahmen verboten!

2.4 Personalqualifikation

Nicht qualifiziertes Personal kann Risiken nicht erkennen und ist deshalb höheren Gefahren
ausgesetzt.
Nur qualifiziertes Personal mit den in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten
beauftragen.
Der Betreiber ist verantwortlich, dass das Personal die lokal gültigen Vorschriften und
Regeln für sicheres und gefahrbewusstes Arbeiten einhält.
Folgende Zielgruppen werden in dieser Betriebsanleitung angesprochen:

Bediener

Bediener sind in die Bedienung und Reinigung der Interroll MultiControl eingewiesen und
befolgen die Sicherheitsvorschriften.

Servicepersonal

Das Servicepersonal verfügt über eine fachtechnische Ausbildung oder hat eine Schulung des
Herstellers absolviert und führt die Wartungs- und Reparaturarbeiten durch.

Elektrofachkraft

Eine Elektrofachkraft verfügt über eine fachtechnische Ausbildung und ist zudem aufgrund ihrer
Kenntnisse und Erfahrungen sowie den Kenntnissen der einschlägigen Bestimmungen in der Lage,
Arbeiten an elektrischen Einrichtungen ordnungsgemäß auszuführen. Sie kann mögliche Gefahren
selbständig erkennen und Personen- und Sachschäden durch elektrische Spannung vermeiden.
Sämtliche Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen grundsätzlich nur von einer
Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Version 3.0 (08/2018)
Original-Betriebsanleitung
Sicherheitsbezogene Informationen
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis