Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pro-Form PFEVEX71916.1 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PFEVEX71916.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EIN LE TOUR DE FRANCE WORKOUT VERWENDEN
1. Berühren Sie den Bildschirm oder fangen Sie
an, in die Pedale zu treten, um den Trainings-
computer einzuschalten.
Siehe DEN STROM EINSCHALTEN auf Seite 16.
2. Das Hauptmenü wählen.
Siehe Schritt 2 auf Seite 18.
3. Ein Le Tour de France Workout wählen.
Um ein Le Tour de France Workout zu wählen,
berühren Sie die Radfahrer-Taste am unteren Teil
des Bildschirms. Das Workouts-Menü wird auf dem
Bildschirm erscheinen.
Als Nächstes wählen Sie die Taste Tour de France.
Dann wählen Sie das gewünschte Workout. Anmer-
kung: Es könnte notwendig sein, den Bildschirm zu
scrollen, um alle Workout-Optionen zu sehen.
Der Bildschirm zeigt den Namen, die geschätzte
Dauer und die Distanz des Workouts an. Der
Bildschirm zeigt auch die ungefähre Anzahl von
Kalorien an, die Sie während des Workouts verbren-
nen, sowie eine Karte des Workouts. Anmerkung:
Möglicherweise können Sie auch andere Variablen
für das Workout an diesem Bildschirm wählen.
4. Das Workout beginnen.
Berühren Sie die Taste Start Workout (Workout
starten), um das Workout zu starten.
Das Workout hat möglicherweise eine Auf-
wärmphase. Um die Aufwärmphase zu übersprin-
gen, berühren Sie die Taste Skip (überspringen).
Um Optionen für die Aufwärmphase am Trainings-
fahrrad zu wählen, siehe Schritt 16 auf Seite 26.
Jedes Workout ist auf mehrere Abschnitte unter-
teilt. Für jeden Abschnitt wurde ein Neigungsgrad
(Widerstand) vorprogrammiert. Anmerkung: Es ist
möglich, dass der gleiche Neigungsgrad für aufein-
anderfolgende Abschnitte vorprogrammiert wurde.
Während des Workouts zeigt der Bildschirm eine
Karte der Route an und einen Markierpunkt, der
Ihren Fortschritt angibt. Berühren Sie die Tasten
auf dem Bildschirm, um die gewünschten Karten-
Optionen zu wählen.
Die Profilanzeige gibt Ihren Fortschritt an. Um
die Profilanzeige zu sehen, wischen Sie den
Bildschirm mit dem Finger oder lassen den Finger
über den Bildschirm gleiten.
Am Ende des ersten Workout-Abschnitts passt sich
die Neigung automatisch an den Neigungsgrad des
nächsten Abschnitts an.
Wenn sich die Neigung ändert, ändert sich auch
der Widerstand der Pedale. Um eine gleichmäßige
Trittfrequenz beizubehalten, wechseln Sie den
Gang, indem Sie die Knöpfe an den Schalthebeln
drücken.
Anmerkung: Sie können sich über die Neigungs-
einstellungen hinwegsetzen, indem Sie die Tasten
Grade (Neigung) drücken. Um zu den vorpro-
grammierten Neigungseinstellungen des
Workouts zurückzukehren, berühren Sie die
Taste Follow Workout (Workout folgen).
Anmerkung: Das Kalorienziel ist eine
geschätzte Anzahl von Kalorien, die Sie wäh-
rend des Workouts verbrennen werden. Die
tatsächliche Anzahl von verbrannten Kalorien
hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B.
Ihrem Gewicht. Ebenso beeinflusst Ihre Trittfre-
quenz die Anzahl von verbrannten Kalorien.
Um das Workout vorübergehend anzuhalten,
berühren Sie entweder die Zurück-Taste oder die
Haus-Taste am unteren Teil des Bildschirms. Um
das Workout wiederaufzunehmen, berühren Sie
die Taste Resume (wiederaufnehmen). Um das
Workout zu beenden, berühren Sie die Taste End
Workout (Workout beenden).
Das Workout läuft auf diese Weise weiter,
bis der letzte Abschnitt endet. Eine Workout-
Zusammenfassung erscheint auf dem Bildschirm.
Nachdem Sie die Workout-Zusammenfassung
gesehen haben, berühren Sie die Taste Finish
(fertig), um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Sie können möglicherweise Ihre Resultate auch
speichern oder veröffentlichen, indem Sie eine der
Optionen auf dem Bildschirm verwenden.
5. Ihren Fortschritt verfolgen.
Siehe Schritt 5 auf Seite 18.
6. Intervalltraining auf Wunsch machen.
Siehe Schritt 6 auf Seite 19.
7. Auf Wunsch einen Pulsmesser tragen und Ihre
Herzfrequenz messen.
Siehe Schritt 7 auf Seite 19.
8. Nach dem Training das Netzkabel herausziehen.
Siehe Schritt 8 auf Seite 19.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Le tour de france

Inhaltsverzeichnis