Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.2 Sollwertverschiebung; Solltemperaturverschiebung Über Das Stellrad; Solltemperaturverschiebung Über Objekt 0 - Wieland Gesis KNX RTR SP Applikationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterseite „Sollwerte"
Parameterseite „Sollwerte Kühlen"
Parameterseite „Bedienung"
Der Sollwert wurde zuvor über das Stellrad um 1 K erniedrigt.
Berechnung:
Aktueller Sollwert = Basissollwert + Sollwertverschie-
bung + Totzone
= 21 °C - 1 K + 2 K
= 22 °C
Ein Wechsel in den Standby-Betrieb bewirkt eine weite-
re Erhöhung des Sollwertes (Energieeinsparung) und es
ergibt sich folgender Sollwert.
Sollwert = Basissollwert + Sollwertverschiebung + Tot-
zone + Erhöhung im Standby-Betrieb
= 21 °C - 1 K + 2 K + 2 K
= 24 °C

5.2 Sollwertverschiebung

Der aktuelle Sollwert kann bei dem gesis RTR SP auf 2
Arten angepasst werden.
• schrittweise mit dem Stellrad (siehe Parameterseite
„Bedienung", Funktion des Stellrades)
• über das Objekt 0 „Manuelle Sollwertverschiebung"
Der Betrag der Sollwertverschiebung gegenüber dem
Basissollwert wird von Objekt 1 bei jeder Änderung
gesendet (z.B. -1,00).
Die Grenzen der Verschiebung werden auf der Para-
meterseite „Bedienung" mit dem Parameter „maximale
Sollwertverschiebung am Stellrad" festgelegt und gelten
für beide Arten der Sollwertverschiebung.
5.2.1
Solltemperaturverschiebung über das Stell-
rad
Diese Möglichkeit steht zur Verfügung, wenn das Stell-
rad auf der Parameterseite „Bedienung" dafür freigege-
ben wurde:
"Funktion des Stellrades"
Wieland Electric | BA000801 | 06/2012 (Rev. A)
"Manuelle Verschiebung".
Für diese Funktion wird das +/- Stellrad auf das Gerät
gesteckt (siehe Abbildung).
In der mittleren Stellung des Stellrades beträgt die Soll-
wertverschiebung null. Wird das Stellrad bis zum An-
schlag nach links gedreht (+), so wird der Sollwert um
die parametrierte maximale Sollwertverschiebung er-
höht. Die Verschiebung kann durch die Rastung des
Stellrades sehr fein eingestellt werden. Die Temperatur-
änderung pro Teilstrich ist von der parametrierten ma-
ximalen Sollwertverschiebung abhängig.
Maximale Sollwert-
Verschiebung am Stellrad
+/- 1 K (d.h. +/-1 °C)
+/- 2 K
+/- 3 K
5.2.2
Solltemperaturverschiebung über Objekt 0
Diese Möglichkeit steht nur dann zur Verfügung, wenn
auf der Parameterseite „Bedienung" folgende Einstel-
lungen gewählt wurden:
• "Funktion des Stellrades"
oder
• "Funktion des Stellrades"
"gesperrt, aber Obj. man. Verschiebung. vorh."
Hier wird der Sollwert direkt durch Senden der er-
wünschten Verschiebung auf Objekt 0 verändert. Dazu
wird der Differenzbetrag (ggf. mit negativem Vorzei-
chen) im EIS5 Format auf Objekt 0 gesendet.
Die Verschiebung wird immer auf den Basissollwert
(wie parametriert oder durch Stellrad vorgegeben) und
nicht auf den aktuellen Sollwert bezogen.
Anhang
Kelvin / °C pro Teilstrich
1/6
1/3
1/2
"Basissollwert"
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland Gesis KNX RTR SP

Inhaltsverzeichnis