Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalten E1, E2, E3; Jalousie; Dimmen - Wieland Gesis KNX RTR SP Applikationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Präsenztaster
1. Wird, nachdem das Präsenzobjekt gesetzt wurde,
auf das Objekt Betriebsartvorgabe (Objekt 3) er-
neut gesendet, so wird die neue Betriebsart ange-
nommen und der Zustand des Präsenzobjekts ig-
noriert.
2. Wird bei Nacht-/ Frostbetrieb das Präsenzobjekt
gesetzt, so wird es nach Ablauf der parametrierten
Komfortverlängerung zurückgesetzt (siehe unten).
3. Das Präsenzobjekt wird nicht auf den Bus zurück-
gemeldet.
Komfortverlängerung durch Präsenztaster im
Nachtbetrieb
keine
Keine Bedeutung
30 min.
1 Stunde
1,5 Stunden
2 Stunden
2,5 Stunden
3 Stunden
3,5 Stunden
Party-Schaltung: Hiermit kann das gesis KNX RTR SP
durch das Präsenzobjekt vom Nacht-/ Frostbetrieb
wieder für eine begrenzte Zeit in den Komfortbetrieb
wechseln.
Zykl. Senden der aktuellen Betriebsart
Wie oft soll die aktuelle Betriebsart gesendet wer-
den?
nicht zyklisch, nur bei Änderung
alle 2 min., alle 3 min.
alle 5 min., alle 10 min.
alle 15 min., alle 20 min.
alle 30 min., alle 45 min.
alle 60 min.
2.5.10

Schalten E1, E2, E3

Siehe auch im Anhang "Externe Schnittstelle"
Funktion des angeschlossenen Schalters
Reaktion des Objektes auf den Zustand oder Zu-
standswechsel des angeschlossenen Schalters /
Tasters (externe Schnittstelle)
Ein/Aus-Schalter
Bei Ein → 1, bei Aus → 0
Um-Schalter
Bei jeder Betätigung des Schalters wird der Zustand
des Objektes umgekehrt
Ein-Taster
Bei jeder Betätigung des Tasters → 1
Aus-Taster
Bei jeder Betätigung des Tasters → 0
Um-Taster
Bei jeder Betätigung des Tasters wird der Zustand
des Objektes umgekehrt
Wieland Electric | BA000801 | 06/2012 (Rev. A)
Das Applikationsprogramm gesis KNX RTR SP
zyklisch senden
nicht zyklisch, nur bei Änderung
alle 2 min.
alle 3 min.
alle 5 min.
alle 10 min.
alle 15 min.
alle 20 min.
alle 30 min.
alle 45 min.
alle 60 min.
In welchem Abstand soll der Zustand des Schaltob-
jektes gesendet werden?
2.5.11
Langer Tastendruck ab
300 ms
400 ms
500 ms
600 ms
700 ms
800 ms
900 ms
1000 ms
Grenze zur Unterscheidung zwischen kurzem und
langem Tastendruck (in 1/1000s). Je nachdem, ob die
Tasten lang oder kurz gedrückt werden, lösen sie
eine
Auf/Ab- oder eine Step/Stop-Funktion aus.
Siehe auch im Anhang "Externe Schnittstelle".
2.5.12
Langer Tastendruck ab
300 ms
400 ms
500 ms
600 ms
700 ms
800 ms
900 ms
1000 ms
Grenze zur Unterscheidung zwischen kurzem und
langem Tastendruck (in 1/1000s). Je nachdem, ob die
Tasten lang oder kurz gedrückt werden, lösen sie
eine
Ein/Aus Funktion aus.
Siehe auch im Anhang "Externe Schnittstelle"

Jalousie

Dimmen

Hochdimmen/Herunterdimmen
oder
eine
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland Gesis KNX RTR SP

Inhaltsverzeichnis