Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekte Und Verknüpfungen; Wichtige Parametereinstellungen; Frostschutz Über Fensterkontakt - Wieland Gesis KNX RTR SP Applikationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.3
Objekte und Verknüpfungen
Nr.
Gesis KNX RTR SP
Objektname
9
Schalten E1
11
Jalousie E2
Step/Stop
12
Jalousie E2 Auf/Ab
13
Dimmen E3 Ein/Aus
14
Dimmen E3
4.4.4

Wichtige Parametereinstellungen

Für die nicht aufgeführten Parameter gelten die Stan-
dard bzw. anwenderspezifischen Parametereinstellun-
gen.
An einem Schalteingang kann entweder ein Taster
oder ein Schalter angeschlossen werden.
Parameterseite
Einstellungen
Eingang E1
Eingang E2
Eingang E3
HINWEIS:
Bei den Erweiterungsmodulen von gesis EIB RM ist
darauf zu achten, dass diese (wie in der Abbildung 4
gezeigt) mit dem richtigen Modulsteckplatz am Basis-
modul kontaktiert sind. Für die Parameter gelten die
Grundeinstellungen.
4.4.5
Frostschutz über Fensterkontakt
Ein Fensterkontakt soll den automatischen Wechsel
auf Frostschutzbetrieb (Hitzeschutzbetrieb) bewirken.
Am Fenster ist ein Kontakt angebracht. Dieser wird
direkt an einen Eingang der externen Schnittstelle, z.B.
E1, angeschlossen.
Das Gerät wird wie folgt parametriert:
Parameterseite Betriebsart
Parameter
Objekte zur Festlegung der
Betriebsart
Wieland Electric | BA000801 | 06/2012 (Rev. A)
Nr.
Objektname
0
Schalten Ein/Aus
gesis EIB RM 0/4 Kanal 1
21
Step/Stop
gesis EIB RM 0/2W SI
20
Auf/Ab
gesis EIB RM 0/2W SI
29
Schalten Ein/Aus
gesis EIB RM 0/2D Kanal 1
30
heller/dunkler
gesis EIB RM 0/2D
Kanal 1
Parameter
Gerätetyp
Funktion der externen Schnittstelle
Funktion von E1
Reaktion auf Schließen
des Kontakts
Reaktion auf Öffnen
des Kontakts
Funktion von E2
Funktion von E3
Wert
neu: Betriebsart, Präsenz,
Fensterstatus
Typische Anwendungen
Ein- bzw. Ausschalt-Telegramme
senden
bei kurzem Tastendruck:
Stoppen bzw. Lamellen wenden
bei langem Tastendruck: Jalousie
Auf bzw. Ab fahren
bei kurzem Tastendruck: Dimmer
ein bzw. ausschalten
bei langem Tastendruck: Licht heller
bzw. dunkler dimmen
Die Anpassung erfolgt über die Parameter
auf Schließen
Öffnen des Kontakts
bzw.
Einstellung
gesis KNX RTR SP
Aktiv
Schalten
Bei Schalter: Ein
Bei Taster: Um
Bei Schalter: Aus
Bei Taster: keine
Jalousie Einflächenbedienung
Dimmen Einflächenbedienung
Das entsprechende Schaltobjekt (Obj. 9 für E1) wird
über die Gruppenadresse mit Objekt 5 (Fensterstellung)
verbunden.
Der RTR gesis KNX RTR SP erkennt ein Öffnen des
Fensters und wechselt selbsttätig in den Frostschutzbe-
trieb (Hitzeschutzbetrieb). Beim Schließen des Fensters
wird die zuvor eingestellte Betriebsart wiederhergestellt.
Siehe auch neue Betriebsarten.
Kommentar
Reaktion
.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland Gesis KNX RTR SP

Inhaltsverzeichnis