Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basiskonfiguration (2-Rohr System): Heizen Und Kühlen Mit Gesis Knx Rtr Sp Als; Besonderheiten; Geräte; Übersicht - Wieland Gesis KNX RTR SP Applikationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2
Basiskonfiguration (2-Rohr System): Heizen und Kühlen mit gesis KNX
RTR SP als externer Regler für gesis KNX FC 1-3
4.2.1

Besonderheiten

Für eine Verwendung in einer 2-Rohr Heiz-/Kühlanlage
müssen folgende Punkte beachtet werden:
Im 2-Rohr System werden Heiz- und Kühlmedi-
um (je nach Jahreszeit) durch die gleichen Lei-
tungen geführt und über dasselbe Ventil ge-
steuert.
Die Stellgröße Kühlen und die Stellgröße Hei-
zen werden auf ein einziges, gemeinsames Ob-
jekt (Obj. 7) gesendet.
4.2.2
Geräte
Raumtemperaturregler
Fan Coil Aktor
4.2.3
Übersicht
4.2.4
Objekte und Verknüpfungen
Nr.
gesis KNX RTR SP
Objektname
Stellgröße Heizen und Küh-
7
len
Umschalten zw. Heizen und
15
Kühlen
16
Lüfterstufe im Zwangsbetrieb 8
17
Lüfter Zwang/Auto
Wieland Electric | BA000801 | 06/2012 (Rev. A)
gesis KNX RTR SP
gesis KNX FC 1-3
Nr.
gesis KNX FC 1-3
Objektname
0
Stellgröße Heizen / Kühlen
Umschalten zw. Heizen und
1
Kühlen
Lüfterstufe im Zwangsbetrieb %-Wert für den Zwangsbetrieb
15
Lüfter Zwang/Auto
Typische Anwendungen
Die Stellgrößen dürfen nicht zyklisch gesendet
werden
Die Umschaltung zwischen Heiz- oder Kühlme-
dium wird von der Anlage durchgeführt und
muss deshalb dem Raumthermostat übertragen
werden.
Die Heiz-/Kühlanlage muss bei Heizbetrieb eine
0 und bei Kühlbetrieb eine 1 auf das Objekt 15
Umschalten zw. Heizen und Kühlen
KNX RTR SP senden.
83.020.1411.0
83.020.1412.0
Der Aktor gesis KNX FC 1-3 emp-
fängt die Stellgrößen Heizen und
Kühlen vom
gesis KNX RTR SP
Telegramm wird
von der Heiz- / Kühlanlage erzeugt
Auslöser für den Zwangsbetrieb
des gesis
Kommentar
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland Gesis KNX RTR SP

Inhaltsverzeichnis