Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwerte Kühlen; Istwert - Wieland Gesis KNX RTR SP Applikationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.3
Sollwerte Kühlen
Diese Seite erscheint nur, wenn auf der Parameter-
seite "Einstellungen" die Regelfunktion "Heizen und
Kühlen" gewählt wurde (Regelung benutzerdefiniert).
Totzone zwischen Heizen und Kühlen
1 K / 2 K / 3 K / 4 K / 5 K / 6 K
Legt die Differenz zwischen dem Sollwert im Heiz-
und im Kühlbetrieb fest.
Beispiel mit Basissollwert 21 °C und Totzone 2 K:
gesis KNX RTR SP wird die Kühlung erst starten,
wenn die Temperatur ≥ Sollwert + Totzone ist, d.h.
21 °C + 2 K = 23 °C.
Anhebung im Standbybetrieb (bei Kühlen)
0,5 K / 1 K / 1,5 K / 2 K /
2,5 K / 3 K / 3,5 K / 4 K
Bei Kühlbetrieb wird die Temperatur im Standby
angehoben.
Anhebung im Nachtbetrieb (bei Kühlen)
3 K / 4 K / 5 K / 6 K / 7 K / 8 K
siehe Anhebung im Standbybetrieb
Sollwert für Hitzeschutzbetrieb (bei Kühlen)
42 °C (d.h. quasi kein Hitzeschutz)
29 °C, 30 °C, 31 °C, 32 °C, 33 °C, 34 °C, 35 °C
Der Hitzeschutz stellt die höchste erlaubte Tempera-
tur für den geregelten Raum dar.
Kühlen die gleiche Aufgabe wie der Frostschutzbe-
trieb beim Heizen d.h. Energie sparen und gleichzei-
tig unzulässige Temperaturen verbieten.
2.5.4

Istwert

Welchen Istwert verwenden
vom internen Fühler
Feste Einstellung: Die Raumtemperatur wird über
den eingebauten Fühler gemessen
Ein externer Fühler kann über den Parameter
„Funktion der externen Schnittstelle" auf der Para-
meterseite Einstellungen gewählt werden (ext. Ist-
wert)
Abgleichwert für internen Fühler
manuelle Eingabe –64 ... 63
Positive oder negative Korrektur der gemessenen
Temperatur in 1/10 K Schritten.
Beispiele:
a) gesis KNX RTR SP sendet 20,3 °C. Mit einem ge-
eichten Thermometer misst man eine Raumtempera-
tur von 21,0 °C Um die Temperatur des gesis KNX
RTR SP auf 21 °C anzuheben muss „7" (d.h. 7 x 0,1
K) eingeben werden.
b) Das gesis KNX RTR SP sendet 21,3°C. Gemessen
wird 20,5 °C. Um die Temperatur des gesis KNX RTR
SP auf 20,5 °C abzusenken muss „-8" (d.h. -8 x 0,1K)
eingeben werden.
Wieland Electric | BA000801 | 06/2012 (Rev. A)
Das Applikationsprogramm gesis KNX RTR SP
Senden des Istwertes
nicht bei Änderung
bei Änderung um 0,2 K
bei Änderung um 0,3 K
bei Änderung um 0,5 K
bei Änderung um 0,7 K
bei Änderung um 1 K
bei Änderung um 1,5 K
bei Änderung um 2 K
Soll die aktuelle Raum-Temperatur gesendet wer-
den?
Wenn ja, Ab welcher Mindestveränderung soll diese
erneut gesendet werden?
Diese Einstellung dient dazu, die Buslast möglichst
gering zu halten.
Zykl. Senden des Istwertes
nicht zyklisch senden
nicht zyklisch senden
nicht zyklisch senden
nicht zyklisch senden
alle 2 min., alle 3 min., alle 5 min.,
alle 10 min., alle 15 min., alle 20 min.
alle 30 min., alle 45 min., alle 60 min.
Wie oft soll der Istwert unabhängig von den Tempe-
raturänderungen gesendet werden?
Parameter für externen Istwert
Funktion des externen Fühlers
35 °C
35 °C
35 °C
Fühler für Temperaturregelung
Er erfüllt beim
Die Raumtemperatur wird über den externen Fühler
gemessen. Der interne Fühler ist deaktiviert.
Fühler für Temperaturbegrenzung
Die Raumtemperatur wird über den internen Fühler
gemessen. Der externe Fühler überwacht die Fußbo-
den-Temperatur (siehe unten: minimale und maxima-
le Fußbodentemperatur).
Wird das Fehlen des externen Fühlers erkannt, so
erfolgt die Regelung bis zum Erreichen des Sollwerts
durch den internen Fühler. Bei Überschreiten des
Sollwerts wird der erkannte Ausfall dadurch ange-
zeigt, dass die Stellgröße alle ca. 15s zwischen 0%
und 100% wechselt.
Fußbodenfühler für Temperaturregelung
Es wird nur die Fußbodentemperatur gemessen und
als Grundlage für die Temperaturregelung verwen-
det.
minimale Fußbodentemperatur
keine untere Grenze
10 °C, 12 °C, 14 °C
16 °C, 18 °C, 20 °C
22 °C, 24 °C, 26 °C
28 °C, 30 °C
Die Fußbodentemperatur wird vom gesis KNX RTR
SP in Abhängigkeit der Raumtemperatur geregelt.
Jedoch wird die Fußboden-Temperatur auch bei
erreichter Solltemperatur den eingestellten Mindest-
wert nicht unterschreiten. Diese Einstellung verhin-
dert „kalte Füße".
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland Gesis KNX RTR SP

Inhaltsverzeichnis