Ladesicherung auswechseln
Die
Ladesicherung
Vorderseite des Chassis, siehe Abb. 52. Schalten
Sie den Ein-aus taster aus und beenden Sie einen
eventuellen
Ladevorgang,
Ladesicherung auswechseln.
Wichtig! Damit der Ladevorgang funktionieren
kann, muss auch die Hauptsicherung auf „EIN"
gestellt sein.
Sicherung
für
auswechseln
An der SLS-Treiberstufe befindet sich zwei
Sicherungen, F1 (24V ununterbrochen) und F2
(24V
unterbrochen).
Stromanschlüsse, die sich links von der SLS-
Treiberstufe neben der Ladebuchse befinden. Der
eine Anschluss (24V ununterbrochen) liefert Strom
unabhängig davon, ob der Rollstuhl ein- oder
ausgeschaltet ist. Der andere (24V unterbrochen)
liefert nur dann Strom, wenn der Rollstuhl
eingeschaltet ist. An diesen Anschluss werden
normalerweise
Sitz
angeschlossen.
1. Nehmen Sie die Abdeckung ab, siehe Seite 7.
2. Stellen Sie die Hauptsicherung auf „AUS",
siehe Seite 8.
3. Heben Sie die SLS-Treiberstufe hoch, siehe
Seite 22.
4. Nehmen Sie den Deckel von der SLS-
Treiberstufe.
5. Wechseln Sie die defekten Sicherungen aus.
6. Setzen Sie den Deckel wieder auf das
Gehäuse.
7. Setzen Sie die SLS-Treiberstufe wieder in das
Chassis ein.
8. Stellen Sie die Hauptsicherung auf „AUS",
siehe Seite 8.
9. Bringen Sie die Abdeckung wieder an, siehe
Seite 7.
befindet
sich
an
der
bevor
Sie
Sitz/Beleuchtung
Diese
sichern
zwei
und
Beleuchtung
die
Abb. 52: Ladesicherung
F1 F2
Abb. 53: Sicherungen
F1 = 24V ununterbrochen 15A.
F2 = 24V unterbrochen 15A Sitz/Beleuchtung.
25
Sicherungen