Holzfeuchte
Die Holzfeuchte gibt die Menge an Wasser an, die sich im Prüfling
im Bezug zu seinem Trockengewicht befindet.
Ein Beispiel mit denselben Daten. 0,6kg Holz + 0,4kg Wasser:
0,6kg entsprechen nun 100% d.h. 0,4kg Wasser ergeben einen
Feuchtegehalt von 66,7%.
Holzsorten
Hauptgruppe
Buche
Gummi
Eiche
Mahagoni Wenge
Erle
Akazie
Esche
Keruing
Fichte
Kiefer
Balsa
Lärche
Ahorn
Tanne
Ceiba
Weide
Birnbaum Hickory
Erklärung: Die Hauptgruppe ist diejenige Holzsorte die im
Messfenster des humimeter BLW Messgerätes angezeigt wird.
Wollen sie eine Holzsorte, die nicht am Messgerät angezeigt wird
messen, so suchen sie diese in den Untergruppen und stellen dann
die jeweilige Hauptgruppe ein. Z.B.: Wollen sie Pappel messen,
stellen Sie am Gerät die Hauptgruppe Lärche ein.
Genauigkeitsgrenzen der Hauptgruppen
Buche 32%
Eiche 32%
Erle
40%
Esche 35%
Fichte 40%
Kiefer 35%
Lärche 32%
Tanne 37%
Weide 40%
Seite 4
Eukalyptus
Alstonia
Birke
Eibe
Zirbe
Douglasie
Hemlock
Linde
Olivenholz Ramin
Wird der Messwert grau angezeigt, dann wurde
der Standard Messbereich überschritten (Grenzen
siehe Tabelle links.) In diesem Fall nimmt die
Messgenauigkeit ab.
Wenn
der
Wassergehalt
blinkend dargestellt wird,
dann ist die obere Mess-
bereichsgrenze erreicht.
Untergruppen
Edelkastanie Roßkastanie Kirschbaum Nussbaum Okan
Pappel
Rüster
Teak
Ulme
Version 2.1_de