EINRICHTUNG UND INBETRIEBNAHME
1.
MONTAGE DER GERÄTEFÜßE, AUSBALANCIEREN DES
dasdPLATTENSPIELERS
Entnehmen Sie den rechten Vorderfuß (11 – Plattenspieler Zubehör) aus dem Kunststoffsack. Heben Sie den
Plattenspieler vorsichtig an und schrauben Sie den Gerätefuß an die Gewindestange an der Unterseite des
Plattenspielers. Mit Hilfe einer Wasserwaage können Sie den Plattenspieler waagrecht einrichten. Drehen Sie
hierfür die Gerätefüße an den jeweiligen Gewindestangen hinein- bzw. hinaus. Stellen Sie sicher, dass der
Plattenspieler komplett waagrecht aufgestellt ist, bevor Sie mit den nächsten Schritten in dieser Anleitung
fortfahren.
2.
MONTAGE DES PLATTENTELLERS UND DES ANTRIEBSRIEMENS
Montieren Sie den Antriebsriemen (5) und den Plattenteller (1) anhand folgender Abbildung.
SUBTELLER
ANTRIEBSRIEMEN
3.
MONTAGE UND ANSCHLUSS DES TONABNEHMERS
Falls ihr Plattenspieler ohne Tonabnehmer geliefert wurde, so können Sie Tonabnehmer mit Halbzoll-
Befestigung montieren. Verschrauben Sie den Tonabnehmer (mit angebrachtem Nadelschutz) mit der
Headshell (12). Setzen Sie hierfür die zwei Schrauben des Tonabnehmers in jeweils eine Rille der Headshell.
Ziehen Sie die Montageschrauben noch nicht fest.
Verbinden Sie den Tonabnehmer mit den Anschlussschuhen der Tonarminnenverkabelung wie folgt:
Weißes Kabel
Rotes Kabel
Blaues Kabel
Grünes Kabel
Nur eine genaue Justage des Tonabnehmers kann die hervorragenden Klangeigenschaften des
Plattenspielers voll zur Geltung bringen. Zum Einstellen des Tonabnehmers ist ein geeignetes
Einstellwerkzeug wie z.B. die beigepackte Justagelehre (2 – Plattenspieler Zubehör) notwendig. Sollte Ihnen
das Justieren des Tonabnehmers zu schwierig erscheinen, wird Ihnen Ihr Fachhändler gerne behilflich sein.
Wichtig: Das Einrichten von Tonabnehmer und Tonarm erfordert äußerste Vorsicht um Schäden am
Tonabnehmer und Tonarmlager zu vermeiden. Sollte Ihnen das Justieren des Tonabnehmers zu
schwierig erscheinen, wird Ihnen Ihr Fachhändler gerne behilflich sein.
Signal linker Kanal (L+)
Signal rechter Kanal (R+)
Signalmasse linker Kanal (L-)
Signalmasse rechter Kanal (R-)
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject X1 · Revision 2019.07.15
GERÄTEFUSS RECHTS VORNE
IST SEPARAT VERPACKT
PLATTENTELLER
7