Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstofftank-Verschlußklappe - Subaru E Serie 1990 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstofftank-Verschlußklappe
Zum Öffnen der Kraftstofftank-Verschlußklappe,
die Schloßabdeckung gegen sich ziehen (wenn
vorhanden), den Schlüssel in den Schloßzylinder
einstecken und im Uhrzeigersinn drehen, worauf
die Verschlußklappe nach außen gezogen
werden kann. Um die Verschlußklappe zu
schließen, diese bei horizontal eingestecktem
Schlüssel zudrücken. Danach den Schlüssel
gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die
Verschlußklappe abzusperren. Den Schlüssel
abziehen.
Entriegeln
Verriegeln
Fahrzeuge mit Katalysator
Zum Auftanken ist die Verschlußklappe zu
öffnen, worauf die Verschlußkappe durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn abzuneh-
men ist.
Der Kraftstoff-Einfüllstutzen ist so ausgelegt,
daß nur eine Zapfsäulenpistole für ungebleites
Benzin eingeführt werden kann.
Dadurch wird ein ungewolltes Auftanken mit
gebleitem Benzin an Tankstellen verhin- dert.
Drehen
Sonstige Ausrüstungen
Hinweise für das Auftanken
• Nachdem die Zapfsäulenpistole automatisch
abgeschaltet hat, keinen weiteren Kraftstoff
einfüllen.
• Wird mit Hilfe einer Kanne oder dgl.
aufgetankt, Einfüllen dann einmal anhalten,
wenn Kraftstoff am Hals des Einfüllstutzens
erscheint.
• Bei Verlust der Verschlußkappe wird
empfohlen,
nur
eine
Verschlußkappe als Ersatz zu verwenden. Die
Verwendung einer nicht geeigneten
Verschlußkappe kann zu ernsthaften Be-
triebsstörungen des Kraftstoff- und Abgas-
kontrollsystems führen.
VORSICHT:
Vor dem Auftanken, den Motor abschalten
und Flammen sowie offene Funken
fernhalten.
47
Original-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis