Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ms - Festlegen Der Modulationsart; A - Maximale Mnp-Blockgröße - tixi 56k-AT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

+MS – Festlegen der Modulationsart
Mit dem Befehl AT+MS wird das Modulationsverfahren und damit auch die Sende-
/Empfangsgeschwindigkeit festgelegt. Die Einstellung der automatischen Modulationsanpassung
kann daneben auch mit dem Befehl ATN durchgeführt werden. Es gilt die jeweils letzte Eingabe.
AT+MS ist ein zusammengesetzter Befehl, mit dessen Hilfe bis zu vier Parameter des
Modulationsverfahrens festgelegt werden können:
Modulationsart <carrier>
Zulassen der automatischen Modulationsanpassung <automode>
Minimale Verbindungsgeschwindigkeit <min rate> (nicht bei V.90)
Maximale Verbindungsgeschwindigkeit <max rate>
Im Normalfall brauchen diese Einstellungen nicht verändert werden. Es gilt dann die Werkseinstellung
und das Modem paßt sich automatisch an die Fähigkeiten der Gegenstelle an.
Die Einstellung der Modulation sowie der minimalen Verbindungsgeschwindigkeit können nicht im
Profil gespeichert werden.
Der Befehl hat die folgende Syntax:
+MS= <carrier> [,[<automode>][,[min_rate>][,[<max_rate>]]]
Beispiel (=Werkseinstellung): AT+MS= V90,1,0,0
Achten Sie darauf, die einzelnen Werte durch ein Komma zu trennen. Sie können für diesen Befehl
die in der nachfolgenden Tabelle beschriebenen Werte eingeben:
Modulation
Mögliche Datenraten
V21
300
V22
1200
V22b
1200 oder 2400
V23c
1200
V32
9600 oder 4800
V32b
14400, 12000, 9600, 7200 oder 4800
V34b
33600, 31200, 28800, 26400, 24000, 21600, 19200, 16800,
14400, 12000, 9600, 7200, 4800 oder 2400
V90
56-kbps V.90 asymmetrische Verbindungen (Senden): 31200,
28800, 26400, 24000, 21600, 19200, 16800, 14400, 12000,
9600, 7200, 4800
56-kbps V.90 asymmetrische Verbindungen (Empfangen):
33333, 37333, 41333, 42667, 44000, 45333, 46667, 48000,
49333, 50667, 52000, 53333, 54666oder 56000
\A – Maximale MNP-Blockgröße
Der \A-Befehl legt die maximale Größe der Datenblöcke bei MNP 4- und MNP 5- Verbindungen (nicht
bei MNP 1–3) fest. Große Datenblöcke beschleunigen bei guten Telefonleitungen die Übertragung,
da die Zahl der Zusatzbits verringert wird. Bei schlechten Telefonleitungen ist es sinnvoller kleine
Datenblöcke zu übertragen, da bei einem Fehler der ganze Datenblock nochmals übertragen wird.
AT\A0
Maximale Blockgröße 64 Bytes
AT\A1
Maximale Blockgröße 128 Bytes
AT\A2
Maximale Blockgröße 192 Bytes
AT\A3
Maximale Blockgröße 256 Bytes (Werkseinstellung)
AT-Befehlssatz der Tixi Modemfamilie
15/31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis