Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Z - Reset / Laden Eines Gespeicherten Profils; C - Steuerleitung Dcd (Data Carrier Detect); D - Steuerleitung Dtr (Dataterminal Ready); F - Laden Der Werkseinstellungen - tixi 56k-AT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z – Reset / Laden eines gespeicherten Profils
Mit dem Zn-Befehl führen Sie ein Reset des aktiven Konfigurationsprofils durch. Hierbei werden die
Werte des NVRAM in die entsprechenden Register geschrieben und die restlichen Parameter wieder
auf die Werkseinstellung abgeändert. Mit dem n-Parameter wählen Sie eines der mit &W
abgespeicherten Konfigurationsprofile (n=0, 1). Jeder auf den Z-Befehl in der gleichen Befehlszeile
folgende Befehl wird ignoriert.
&C – Steuerleitung DCD (Data Carrier Detect)
Mit dem &C0-Befehl ist das DCD-Signal an der seriellen Schnittstelle zum Rechner (z. B. COM2)
immer gesetzt und der aktuelle Status des Trägersignals vom Fernmodem wird ignoriert. Die Line-
LED ist bei dieser Initialisierung hardwarebedingt dauerhaft an. Mit dem &C1-Befehl
(Werkseinstellung) zeigt die DCD-Leitung an, ob ein Trägersignal der Gegenseite vorliegt.
&D – Steuerleitung DTR (DataTerminal Ready)
Mit dem &D-Befehl wird das DTR-Signal an der seriellen Schnittstelle überwacht.
AT&D0 DTR-Signal wird ignoriert.
AT&D1 Bei Ein/Aus-Übergang der Schnittstelle geht das Modem vom Datenmodus in den
Befehlsmodus.
AT&D2 Bei Ein/Aus-Übergang der Schnittstelle unterbricht das Modem die Verbindung und geht in
den Befehlsmodus (Werkseinstellung).
AT&D3 Wie &D2, jedoch mit Grundinitialisierung des Modems.
&F – Laden der Werkseinstellungen
Mit dem &F-Befehl kann eine im ROM fest gespeicherte Werkseinstellung eingelesen werden.
Geänderte Voreinstellungen werden dabei überschrieben. Diese Einstellung ist für die meisten Arten
allgemeiner Datenübertragungen geeignet.
Werkseinstellungen &F0 (Auswahl)
E1
Echo Ein.
L2
Mithörlautsprecher mittlere Lautstärke.
M1
Lautsprecher Ein bis Verbindung steht.
Q0
Modemmeldungen eingeschaltet.
V1
Vollständige alphanumerische Meldungen.
Y0
Long Space Disconnect ausgeschaltet.
X3
Modem wählt ohne auf einen Wählton zu warten ("blind"); Besetztzeichenerkennung ist aktiv.
&C1
M5 zeigt Trägererkennung an.
&G0
Guardtöne ausgeschaltet.
S0=0
Kein automatisches Antworten.
\N3
Automatische Betriebsartenwahl (Zwischenspeicherung).
Weitere Werkseinstellungen entnehmen Sie bitte den einzelnen Befehls- und
Registerbeschreibungen.
AT-Befehlssatz der Tixi Modemfamilie
12/31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis