Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D - Automatisches Wählen Und Wählparameter - tixi 56k-AT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D – Automatisches Wählen und Wählparameter
Der D-Befehl weist das Modem an, an die Leitung zu gehen und zu wählen. Wird dieser Befehl ohne
Parameter eingeben, geht das Modem im Originate-Modus an die Leitung. In der Wählfolge sind die
nachfolgende Zeichen zugelassen:
0–9
Ziffern der Telefonnummer
P, T
Diese Parameter schalten im Wählbefehl auf Puls- (P) bzw. Tonwahl (T) um, bis der jeweils
andere Parameter wieder eingesetzt wird. Standardeinstellung ist Tonwahl.
X
Wähltonerkennung. Das Modem wählt bei Eingabe dieses Parameters erst nach Erkennen
des Amtsfreizeichens weiter. Dies ist in Nebenstellenanlagen vorteilhaft, die keine
unmittelbare Freigabe der Amtsleitung gewährleisten.
,
Wählpause 1 sec
A–D,*,# Zusätzliche Zeichen bei Tonwahl
S=n
Wählen der mit &Zn gespeicherten Telefonnummer
!
Amtsholung durch Flash
;H
Modem als Wählautomat: dazu wird die Wählfolge durch einen Strichpunkt, gefolgt vom H-
Befehl, abgeschlossen. Das Modem geht nach dem Wählen von der Leitung und Sie können
mit einem Telefon das Gespräch übernehmen. Der Hörer muß dazu während des
Wählvorgangs abgehoben werden.
Beispiel für den Aufbau eines Wählbefehls:
ATD T0, 02212971
Hierbei wird aus einer Nebenstellenanlage mit Tonwahl die Null gewählt, um eine Amtsleitung zu
bekommen. Dann wartet das Modem eine Sekunde, um mit Tonwahl die restliche Telefonnummer zu
wählen.
Beispiel für die Wählautomatenfunktion:
ATD T0, 02212971;H
Wenn Sie während des Wählens den Telefonhörer abheben, können Sie die aufgebaute Verbindung
selbst übernehmen.
Erkundigen Sie sich gegebenenfalls beim Hersteller Ihrer Nebenstellenanlage, welche
Besonderheiten des Wählverfahrens berücksichtigt werden müssen.
Wird nach Beendigung der Datenübertragung der Handapparat nicht aufgelegt, bleibt die
Verbindung gebührenpflichtig bestehen!
E – Echofunktion
Der E-Befehl legt fest, ob das Modem ein Echo der eingegebenen Befehle ausgibt.
ATE0
Es werden keine Befehls-Echos an den Rechner ausgegeben.
ATE1
Befehls-Echos werden ausgegeben (Werkseinstellung).
AT-Befehlssatz der Tixi Modemfamilie
8/31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis