Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Modem-Meldungen

Das Modem quittiert AT-Befehle mit Modemmeldungen. Sie können mit dem ATV-Befehl zwischen
verbalen (ATV1) und numerischen (ATV0) Modemmeldungen umschalten.
Daneben gibt das Modem Verbindungsmeldungen aus, wenn es Aktivitäten auf der Telefonleitung
erkennt. Welche Meldungen dabei zugelassen sind, wird mit dem X-Befehl festgelegt.
Meldungen mit Angaben zu Modulationsverfahren, Fehlerkorrektur, Datenkompression und
Übertragungsgeschwindigkeit werden mit dem W3-Befehl eingeschaltet. Diese Meldungen haben
keine eigenen numerischen Werte, sondern es werden die numerischen Werte wie bei W0
ausgegeben.
Beispiel
CONNECT 38400/V34B/LAPM/V42B/TX=33600/RX=28800
(entspricht der numerischen Modemmeldung 28)
Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die möglichen Meldungen.
Numerisch Verbal/Ursache/Beschreibung
OK
(00)
Modem bestätigt die Ausführung eines Befehls
CONNECT
1.
Modem hat eine Datenverbindung mit 300 bps aufgebaut.
(01)
2.
Die Schnittstellengeschwindigkeit nach Verbindungsaufbau beträgt 300 bps.
3.
Eine Verbindung ist aufgebaut, jedoch ist der X0-Befehl wirksam und das
Modem gibt keine Gechwindigkeitsinformationen aus.
RING
(02)
Das Modem hat einen ankommenden Ruf erkannt.
NO CARRIER
1.
Freizeichen wurde erkannt, jedoch kein Träger in der festgelegten
Zeitspanne (S7).
(03)
2.
Es wurde in der festgelegten Zeitspanne (S7) kein Freizeichen erkannt.
3.
Modem ist nach Trägerverlust von der Leitung gegangen.
4.
Antwort bei erkanntem Besetztzeichen.
5.
Antwort, wenn kein Wählton erkannt wurde.
ERROR
1.
Das Modem hat einen Fehler in der Befehlssyntax festgestellt, oder kann
(04)
die Befehlszeile nicht ausführen.
2.
Wahlsperre (X0, X1, X2 oder X3 sind wirksam)
CONNECT 1200
1.
Modem hat eine Datenverbindung mit 1200 bps aufgebaut.
(05)
2.
Die Schnittstellengeschwindigkeit nach Verbindungsaufbau beträgt 1200
bps.
NO DIALTONE
(06)
X2 oder X4 sind wirksam und das Modem hat keinen Wählton empfangen.
BUSY
(07)
X3 oder X4 sind wirksam, und das Modem hat nach dem Wählen einen
Besetztton erkannt.
AT-Befehlssatz der Tixi Modemfamilie
28/31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis