Sicherheitsmaßnahmen
Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
Beachten Sie bei der Handhabung des Gerätes bitte die nachfolgenden Sicherheitsmaßnahmen.
Zusätzlich zu diesen Informationen finden Sie Warn- und Informationshinweise in den einzelnen
Kapiteln. Wenn das Gerät anders als in dieser Anleitung beschrieben verwendet wird, kann eine
sichere Verwendung nicht gewährleistet werden.
GEFAHR
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht zur Betrachtung von Körperöffnungen bei Menschen oder
Tieren.
Dies könnte zum Tod des Menschen oder Tieres führen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in den folgenden Umgebungen:
• Wenn die Atmosphäre brennbare Gase enthält
• Wenn Metallstaub oder anderer Staub vorhanden sind
Andernfalls besteht Explosions- oder Brandgefahr.
WARNUNG
• Das Gerät darf nicht repariert, zerlegt oder modifiziert werden.
Dieses Instrument enthält keine vom Anwender zu wartenden Teile. Es darf nicht zerlegt,
modifiziert oder einem Reparaturversuch unterzogen werden. Andernfalls kann es zu einer
Verletzung des Anwenders und/oder einer Beschädigung des Gerätes kommen.
Setzen Sie sich für jegliche Reparatur- und Wartungsarbeiten mit Olympus in Verbindung.
• Unterbrechen Sie die Verwendung des Gerätes sofort, wenn Rauch, Geruchsbildung,
ungewöhnliche Geräusche oder ein anderes ungewöhnliches Betriebsverhalten auftreten.
Schalten Sie das Gerät aus, selbst wenn der Betrieb noch möglich ist.
• Führen Sie das Einführungsteil nicht in zu betrachtendes Objekt ein, das in Betrieb ist oder
Strom führt.
Andernfalls kann das Einführungsteil beschädigt werden, wenn es im Inneren des betrachteten
Objekts hängenbleibt o. ä., oder es kann zu einem Stromschlag kommen, wenn das
Einführungsteil mit dem Objekt in Berührung kommt.
• Vor dem Verstauen im Tragekoffer schalten Sie unbedingt das Gerät aus, und nehmen Sie den
Akku aus dem Gerät.
Wenn der Akku während der Aufbewahrung im Gerät verbleibt, kann er sich erhitzen und eine
Brandgefahr bilden.
VORSICHT
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung (einschließlich einer stark radioaktiven
Umgebung), die nicht den Umgebungsspezifikationen entspricht.
Andernfalls kann es zu Unfällen kommen, die zu einer Beschädigung des Einführungsteils
führen können.
• Führen Sie das Einführungsteil nicht in ein zu betrachtendes Objekt ein, wenn dieses nicht im
zulässigen Betriebstemperaturbereich liegt.
Wenn sich die Temperatur der Ober- oder Untergrenze des Betriebstemperaturbereichs nähert,
wird eine Temperatur-Warnmeldung angezeigt.
Entfernen Sie in diesem Fall das Einführungsteil aus dem betrachteten Objekt. Eine fortgesetzte
Verwendung kann zu einer Beschädigung oder eingeschränkten Leistung des Gerätes führen.
2