Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus IPLEX UltraLite Bedienungsanleitung Seite 44

Videoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Das Objektiv kann nicht am
Einführungsteil angebracht
werden.
Das Objektiv kann nicht vom
Einführungsteil abgenommen
werden.
Das Gerät kann nicht
eingeschaltet werden.
Das System kann nicht
ausgeschaltet werden.
Unscharfes Bild.
Die Bildhelligkeit ist nicht
optimal.
Schlechte Farbreproduktion.
Bildrauschen.
Die Abwinkelung kann nicht in
die ursprüngliche Ausrichtung
eingestellt werden.
Die Bedienung der Abwinkelung
wird schwergängiger.
Bei einer Videoaufnahme
wurden alle Funktionen
gestoppt.
Ursache und empfohlene Maßnahme
Ein Fremdkörper haftet an den Gewinden.
Reinigen Sie sie mit einem sauberen Gazetuch oder einem Wattestäbchen.
Das verwendete Objektiv ist nicht ein spezifiziertes Objektiv für dieses System.
Verwenden Sie ein spezifiziertes Objektiv.
Die Anbringung wird nicht ordnungsgemäß durchgeführt.
Bringen Sie das Objektiv erneut entsprechend dem korrekten Verfahren an
(„Anbringen des Objektivs" (S. 15)).
Die Mutter des Objektivs wird in die falsche Richtung gedreht.
Bringen Sie das Objektiv erneut entsprechend dem korrekten Verfahren an
(„Anbringen des Objektivs" (S. 15)).
Der Netzadapter ist nicht angeschlossen bzw. der Akku ist nicht eingelegt.
Schließen Sie den Netzadapter ordnungsgemäß an, oder legen Sie einen
Akku ein. („Vorbereitung der Stromversorgung" (S. 13).)
Die AN/AUS-Taste ist nicht eingeschaltet.
Schalten Sie die AN/AUS-Taste (
Ein nicht-spezifizierter Netzadapter ist angeschlossen, oder ein nicht-spezifizierter
Akku ist eingelegt.
Verwenden Sie einen spezifizierten Netzadapter bzw. Akku.
Die Haupteinheit ist beschädigt.
Entfernen Sie den Netzadapter oder den Akku von der Haupteinheit, um das
Gerät auszuschalten.
Die Linse am Distalende oder am Objektiv ist verschmutzt.
Reinigen Sie sie mit einem sauberen Gazetuch oder einem Wattestäbchen.
Das Objektiv ist nicht korrekt angebracht.
Bringen Sie das Objektiv ordnungsgemäß an.
Die automatische Helligkeitssteuerung ist falsch eingestellt.
Stellen Sie die Helligkeit mit dem [HELL]-Hebel richtig ein.
Die Linse am Distalende oder am Objektiv ist verschmutzt, oder die Beleuchtung
am Objektiv-Distalende ist verschmutzt.
Reinigen Sie sie mit einem sauberen Gazetuch oder einem Wattestäbchen.
Eine lange Verwendung bei hohen Umgebungstemperaturen führt zu einer
verringerten Lichtabgabe.
Ersetzen Sie das Objektiv durch ein neues.
Der Weißabgleich ist falsch eingestellt.
Führen Sie einen Weißabgleich durch.
Die automatische Helligkeitssteuerung ist falsch eingestellt.
Stellen Sie die Helligkeit mit dem [HELL]-Hebel richtig ein.
Die Abwinkelungsarretierung ist aktiviert.
Drehen Sie den Abwinkelungsarretierungsring, um die Arretierung zu lösen.
Die Abwinkelungsarretierung ist aktiviert.
Drehen Sie den Abwinkelungsarretierungsring, um die Arretierung zu lösen.
Die für die Bildaufnahme verwendete SD-Karte ist nicht die mitgelieferte und keine
von Olympus empfohlene.
Ziehen Sie den Netzadapter ab, oder nehmen Sie den Akku aus der
Haupteinheit, um das Gerät auszuschalten.
Verwenden Sie eine von Olympus empfohlene SD-Karte.
) der Haupteinheit ein.
7 Fehlersuche
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis