Überprüfte
Komponenten
O-Ring
Objektiv
LCD-Monitor
Überprüfung
Fehlt der O-Ring, ist er defekt o. ä.?
Durch einen falsch positionierten oder defekten O-Ring
kann Wasser oder eine andere Flüssigkeit an der
Verbindungsstelle zwischen Distalende und Objektiv
eindringen, was zu Fehlfunktionen und Beschädigungen
führen kann. In einigen Fällen wird die Beleuchtung
gestört.
Sind die inneren oder äußeren Linsenoberflächen oder die
inneren Elektroden verschmutzt oder nass?
Wenn die Elektroden an der inneren Objektivoberfläche
in verschmutztem oder nassem Zustand verwendet
werden, kann dies zu Beschädigungen des Objektivs
oder des Distalendes führen.
Wenn die Elektroden nicht ordnungsgemäß gereinigt
werden, kann dies zu Störungen der Beleuchtung
führen.
Stellen Sie sicher, dass die Befestigungsgewinde des
Objektivs keine Verformungen oder Verschmutzungen
aufweisen.
Beachten Sie, dass Verschmutzungen zu einem Verlust
der Wasserdichtigkeit an der Verbindungsstelle
zwischen Objektiv und Distalende führen können.
Sind Komponenten des Objektivs locker?
Verwenden Sie niemals ein Objektiv, wenn es lockere
Komponenten enthält. Andernfalls kann eine gelockerte
Komponente in das betrachtete Objekt fallen.
Weist der Monitor Risse oder andere Beschädigungen
oder Probleme auf?
HINWEIS
Der LCD-Monitor wird unter Einsatz von
Präzisionstechnologien hergestellt. Er kann Pixel
enthalten, die nicht leuchten (als schwarze Punkte
sichtbar) oder permanent leuchten (als helle Punkte
sichtbar). Hierbei handelt es sich weder um einen Defekt
noch um eine Fehlfunktion des Produkts.
Sind auf dem Bildschirm Fingerabdrücke oder andere
Verschmutzungen sichtbar?
3 Vorbereitung und Überprüfung vor der Verwendung
Wenn
Beschädigungen
oder Probleme
festgestellt
werden
Siehe „6
Lagerung und
Wartung"
(S. 36).
Komponente
muss ersetzt
werden.
Setzen Sie sich
mit Olympus in
Verbindung.
Siehe „6
Lagerung und
Wartung"
(S. 36).
19