4 Grundfunktionen
Aufnahme eines Standbildes
1
In der Live-Anzeige drücken Sie kurz die [STANDB/AUFN]-Taste.
Dadurch wird das Bild eingefroren.
2
In der Standbildanzeige halten Sie die [STANDB/AUFN]-Taste lange gedrückt.
Dadurch wird das Standbild aufgezeichnet.
Dabei wird der Bildschirm kurz dunkel; danach erscheint wieder die Standbildanzeige.
Aufnahme eines Videos
1
In der Live-Anzeige drücken Sie die [STANDB/AUFN]-Taste.
Nach der Aufnahme eines Standbilds wird das Bestätigungsfenster für die Videoaufnahme
angezeigt.
2
Wählen Sie „JA", und drücken Sie dann kurz auf den [EING/MENÜ]-Joystick.
Dadurch wird die Videoaufnahme gestartet. Während einer Videoaufnahme blinkt eine
Videoaufnahme-Anzeige auf dem LCD-Monitor. Wenn Sie im Bestätigungsfenster für die
Videoaufnahme [NEIN] wählen, wird nur das Standbild aufgenommen.
3
Zum Stoppen der Videoaufnahme drücken Sie kurz die [STANDB/AUFN]-Taste.
Nach Abschluss der Videoaufnahme wird die Videoaufnahme-Anzeige auf dem Monitor
ausgeblendet.
HINWEIS
• Versuchen Sie niemals, während einer laufenden Videoaufnahme eine SD-Karte einzulegen oder zu
entfernen. Andernfalls wird die Videoaufnahme gestoppt, und eine Fehlermeldung wird auf dem Monitor
angezeigt.
• Die Aufnahme wird automatisch gestoppt, wenn die SD-Karte voll ist oder die Dateigröße 2 GB erreicht.
Eine leere SD-Karte mit einer Speicherkapazität von 1 GB hat eine ausreichende Kapazität für
ca. 30 Minuten.
• Durch kurzes Drücken der [WIEDERG]-Taste wird die Videoaufnahme gestoppt und die
Speicherbildanzeige aufgerufen; durch langes Drücken der [WIEDERG]-Taste wird die Videoaufnahme
gestoppt und die Indexanzeige aufgerufen.
24