Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störung
Brenner zündet nicht
bzw. zündet nicht
störungsfrei, Brenner
rußt, Brenner verur-
sacht unzulässige
Emissionswerte
Wärmeleistung des
Wassererhitzers zu
niedrig
Programm-Störungen;
der Programmeinstel-
lung an der Spritzpi-
stole folgt nicht das
gewählte Programm
11. Prüfungen
Die Maschine ist nach der Unfallverhütungsvorschrift „Arbeiten mit Flüssigkeitsstrahlern"
(VBG87) bei Bedarf, jedoch mindestens alle 12 Monate, durch einen Sachkundigen darauf-
hin zu prüfen, ob ein sicherer Betrieb weithin gewährleistet ist.
Die besondere Sicherheitsprüfung der Spritzpistole ist dabei wie folgt durchzuführen: Strahl-
rohr von der Spritzpistole trennen. Hierzu Strahlrohrverschraubung lösen. Schalthebel mit
Federmechanismus der Spritzpistole ausbauen.
mögliche Ursache
Heizölvorwärmer defekt
Magnetventil öffnet nicht
Regelthermostat schaltet nicht
Lufteinstellung nicht korrekt
Brennraum bzw. Heizschlange
verschmutzt
Brennereinstellmaße stimmen
nicht
Brennraum, Heizschlange
verschmutzt
Heizschlange verkalkt
Der Schaltriegel in der Spritzpi-
stole betätigt nicht vorschrifts-
mäßig die Microschalter des
Senders; die Vorspannung des
Schaltriegels ist zu gering, so
dass sich der Schaltriegel in zu
großer Distanz zu den Micro-
schaltern befindet.
Behebung
Heizölvorwärmer von einem
Sachkundigen austauschen
lassen
Magnetventil öffnen und reini-
gen ggf. durch einen Sachkun-
digen austauschen lassen.
Fühler und Kapillarleitung
überprüfen, Thermostat ggf.von
einem Sachkundigen austau-
schen lassen.
Luftdrossel von einem Sach-
kundigen einstellen lassen
(siehe spezielle Maßzeichnung)
Heizschlange von einem Sach-
kundigen reinigen lassen (siehe
9.3)
Brenner von einem Sachkun-
digen auf vorgeschriebene
Maße einstellen lassen (siehe
spezielle Maßzeichnung)
Heizschlange von einem Sach-
kundigen reinigen lassen (siehe
9.3)
Heizschlange von einem
Sachkundigen entkalken lassen
(siehe 9.2)
Schaltriegel von einem Sach-
kundigen korrekt einstellen las-
sen, Schraube im Schaltriegel
anziehen, bis beide Microschal-
ter des Senders wechselweise
korrekt bestätigt werden.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fh 918 tccFh 1021 tccFh 1024 tccFh 1415 tcc

Inhaltsverzeichnis