Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Heizschlange - Frank FH 711 TCC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Maschine einschalten und Heizschlange 5 Minuten mit der alkalischen Lösung durchspülen.
Maschine ausschalten, EIN-AUS - Schalter auf „0" stellen.
Saugschlauch wieder an Wassereinlaufbehälter anschließen. Spritzdüse reinigen und
druckdicht einschrauben.
Verkleidungshaube montieren und verriegeln.
9.3

Reinigen der Heizschlange

Der Brenner ist werksseitig so eingestellt, dass ein Verschmutzen der Heizschlange nor-
malerweise nicht auftritt. Trotzdem kann die Heizschlange durch besondere Umstände ver-
schmutzen, so dass es notwendig ist, den Zustand der Heizschlange regelmäßig im Zeitab-
stand von 6 Monaten zu kontrollieren.
Die Reinigung ist mit dem von der Maschine erzeugten kalten Hochdruckstrahl wie folgt
durchzuführen:
Verkleidungshaube abnehmen, Ölbrenner ausbauen, Brenneröffnung in der Montageplatte
verschließen. Hinteren Heizschlangendeckel nach Lösen der drei Befestigungsschrauben
abnehmen. Durch Unterlage an der Lenkrolle Maschine schrägstellen, Heizschlange mit
dem Kaltwasser-Hochdruckstrahl reinigen.
Bei extremer Verschmutzung Heizschlange ausbauen. Wassererhitzer-Eintritts- und Aus-
trittsleitung mittels einer Hochdruckschlauchleitung miteinander verbinden.
Heizschlange am Waschplatz mit dem Kaltwasser-Hochdruckstrahl reinigen. Rohrwendeln
und Spalte innen und außen umlaufend gründlich reinigen.
Schmutzwasser vorschriftsmäßig ableiten bzw. auffangen und entsorgen.
Wassererhitzer-Heizmantel innen trocken reinigen. Schmutzteile durch Fegen oder Bürsten
entfernen.
Ausgebaute Bauteile wieder einbauen. Die Keramik-Dichtschnur des Heizschlangendeckels
ist in vorgeschriebener Qualität und mit vorgeschriebenen Abmessungen zu erneuern, vor-
schriftsmäßig zu plazieren und fixieren. Die Schamotte-Prallplatte ist auf Bruch- bzw. Riss-
bildung zu prüfen und ggf. auszutauschen. Evtl. beschädigte Isolierscheibe austauschen.
Spalt zwischen Schamotte-Prallplatte und Führungsring mit Tasche im Bereich der „Tasche"
mittels Keramik-Dichtschnur abdichten. Die 3 Befestigungsmuttern für den Heizschlangen-
deckel sind fest anzuziehen, jedoch nicht so übermäßig fest, dass sich der Heizschlangen-
deckel verformt.
Hochdruckleitungen und zugehörige Verschraubungsteile, insbesondere die Messing-An-
schlussstücke auf der Heizschlangen-Ein-und Austrittsseite druckdicht montieren.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fh 918 tccFh 1021 tccFh 1024 tccFh 1415 tcc

Inhaltsverzeichnis