Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung, Ursache, Behebung - Frank FH 711 TCC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Störung, Ursache, Behebung
Störung
Maschine läuft nicht
oder schaltet während
des Betriebes ab
mögliche Ursache
Kein elektrischer Strom
Feinsicherung durchgebrannt
EIN-AUS-/Motorschutz-Schalter
defekt
Batterien in der Spritzpistole
verbraucht
Steuerelektronik der Spritzpi-
stole defekt
Unterbrechung der Steuerlei-
tung zwischen Empfänger und
Isolierstück am Hochdruck-
Schlauchanschluss
Metallische Verbindung
„Kurzschluss" zwischen
Maschinenmasse und Hoch-
druck-Schlauch-Anschluss am
Fahrgestell
Empfänger defekt
Lötnaht am Batteriehalter
gerissen
Korrosion am Batteriehalter,
innerhalb des Batteriegehäu-
ses durch Undichtigkeit an der
Batteriekappe
21
Behebung
Von einem Elektrofachmann:
Sicherungen der örtlichen In-
stallation überprüfen, ggf. aus-
tauschen lassen; Anschluss-
kabel und Wandsteckdose auf
lose Adern überprüfen ggf. neu
anklemmen lassen; Anschluss-
kabel auf Aderbruch prüfen,
Kabel ggf. erneuern lassen
Ursache von einem Sachkun-
digen klären und Sicherung
austauschen lassen
Schalter von einem Elektrofach-
mann austauschen lassen
Batterien austauschen Typ E-
Block 9 V (siehe 8.)
Spritzpistole durch einen Sach-
kundigen austauschen lassen
Leitungsverbindung von einem
Sachkundigen vorschriftsmäßig
herstellen lassen
Metallische Verbindung besei-
tigen; falls erforderlich Isolier-
stück von einem Sachkundigen
austauschen lassen.
Empfänger durch einen Elektro-
fachmann austauschen lassen.
Lötstelle von einem Sach-
kundigen reparieren lassen,
Weichlot
Von einem Sachkundigen
Batteriehalter austauschen,
Batteriekappe vorschriftsmäßig
abdichten, falls erforderlich
O-Ring für Batterieabdichtung
austauschen lassen.
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fh 918 tccFh 1021 tccFh 1024 tccFh 1415 tcc

Inhaltsverzeichnis