Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorlauftemperaturfühler / Rücklauftemperaturfühler Und Drucksensor Austauschen; Abgastemperaturfühler Austauschen; Sicherung Oder Schaltplatine Austauschen - Daikin Rotex A2 F 18H Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Regelung und elektronische Bauteile
6.4.1
Vorlauftemperaturfühler /
Rücklauftemperaturfühler und
Drucksensor austauschen
GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR
Verbrühungsgefahr durch Heizungswasser.
Fühler/Sensoren stehen direkt mit druckbeaufschlagtem
Heizungswasser in Verbindung.
▪ Vor Entfernen der Fühler/Sensoren die Kugelhähne am
Kesselvorlauf und am Kesselrücklauf schließen und die
Anlage über den KFE-Hahn drucklos machen.
Bild 6-4
Temperaturfühler austauschen
1
Kesselverkleidung abnehmen (siehe
2
Steckbügel entfernen.
3
Stecker am auszutauschenden Fühler/Sensor abziehen.
4
Auszutauschenden Fühler/Sensor aus Fühler-Tauchhülse zie-
hen. O-Ring herausnehmen.
5
Neuen Fühler/Sensor einstecken (auf korrekten Sitz des O-
Rings achten) und mit Steckbügel sichern. Kabel mit Stecker
aufstecken.
Die Stecker sind formcodiert. Stecker nicht mit Gewalt auf-
stecken!
6.4.2
Abgastemperaturfühler austauschen
Bild 6-5
Abgastemperaturfühler herausschrauben
1
Kesselverkleidung abnehmen (siehe
dung am Fühlerkabel lösen.
2
Kesselschaltfeld öffnen (siehe
3
Stecker des Abgastemperaturfühlers von Schaltplatine J8 abzie-
hen und Fühlerkabel abklemmen.
4
Fühlerhülse mit Maulschlüssel SW 24 aus dem Abgaskanal her-
ausschrauben
(Bild
6-5). Der Abgastemperaturfühler kann nur
komplett mit Hülse getauscht werden.
5
Neue Fühlerhülse in den Abgaskanal hineinschrauben und mit
Maulschlüssel SW 24 vorsichtig (Kunststoffgewinde!) festziehen.
Installations- und Betriebsanleitung
34
Kap.
4.10).
Kap.
4.10). Steckverbin-
Kap.
4.7.1).
6
Fühlerkabel in Kesselschaltfeld führen, Kabel an 6-poligen Plati-
nenstecker anklemmen und diesen wieder auf Schaltplatine ste-
cken.
7
Zugentlastung des Kabels sicherstellen
6.5
Sicherung oder Schaltplatine
austauschen
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Strom führende Teile können bei Berührung zu einem
Stromschlag führen und lebensgefährliche Verletzungen
und Verbrennungen verursachen.
▪ Vor Beginn der Arbeiten an Strom führenden Teilen die-
se von der Stromversorgung trennen (externen Haupt-
schalter ausschalten, Sicherung trennen) und gegen un-
beabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
Bild 6-6
Kesselschaltfeld öffnen.
1
Kesselverkleidung abnehmen (siehe
2
Kesselschaltfeld öffnen.
3
Zum Austausch der Schaltplatine alle Anschlussstecker abzie-
hen.
4
Schaltplatine austauschen. Zum Herausheben die seitlichen Hal-
teclips
(Bild
6-7) vorsichtig nach außen drücken.
Bild 6-7
Sicherung austauschen
(Bild
4-11).
Kap.
4.10).
Daikin/ROTEX A2 F
Öl-Brennwertkessel A2 F
008.1546499_02 – 04/2018 – DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis